Falks Lehrling Teil 3

Benutzeravatar
Falk
Innerer Zirkel
Beiträge:788
Registriert:Di 29. Apr 2008, 19:30
Re: Falks Lehrling Teil 3

Beitrag von Falk » So 11. Nov 2012, 23:29

"In der Tat hat es sich noch niemand angesehen. Ich habe aber auch keine Angst. Ich wurde von der Erde berührt und es war nun einmal der Preis den ich zahlen musste. Alles andere wird sich fügen...."

Benutzeravatar
Seravina
Servant
Beiträge:90
Registriert:So 10. Jun 2012, 18:34

Re: Falks Lehrling Teil 3

Beitrag von Seravina » Mo 12. Nov 2012, 18:28

„Euer blindes Vertrauen in das Schicksal ist unglaublich.“ Seravina schüttelte den Kopf und schwieg für eine lange Weile während sie weitergingen.

„Wollt ihr nicht die nächste Lektion abhalten oder wollt ihr warten, bis wir auf dem Schiff sind?“ Fragte sie irgendwann, als sie lange genug herumgekopft hatte.

Benutzeravatar
Falk
Innerer Zirkel
Beiträge:788
Registriert:Di 29. Apr 2008, 19:30

Re: Falks Lehrling Teil 3

Beitrag von Falk » Mi 14. Nov 2012, 01:17

"in der Tat .... eine gute Frage .....
Sollen wir uns einmal dem magischen Schutzkreis widmen? Ein wenig habe ich dir darüber ja bereits beigebracht, aber noch nicht alles."

Falk sah seine Schülerin an um zu sehen ob sie vielleicht eher einen anderen Wunsch hatte.

Benutzeravatar
Seravina
Servant
Beiträge:90
Registriert:So 10. Jun 2012, 18:34

Re: Falks Lehrling Teil 3

Beitrag von Seravina » Mi 14. Nov 2012, 21:10

Seravina lächelte.
"Ja gerne."

Benutzeravatar
Falk
Innerer Zirkel
Beiträge:788
Registriert:Di 29. Apr 2008, 19:30

Re: Falks Lehrling Teil 3

Beitrag von Falk » Mi 21. Nov 2012, 20:06

"Nun ich habe dir ja bereits einiges erklärt. Ein magischer Schutzkreis ist in verschiedenen Formen durchführbar. Er ist aber so oder so immer stationär. Entweder kannst du ein Seil nutzen und um dich auslegen. Hierbei solltest du auf eine korrekte Länge achten um nicht ein zu großes Geflecht mit zu wenig Magie zu errichten und dadurch instabil zu machen. Das mit sich führen einer entsprechenden Komponente ist also durchaus anzuraten.
Der Vorteil liegt darin, dass du einen derart errichteten Kreis nicht kontrollieren musst. Solange du ihn nicht verlässt oder das Bewusstsein verlierst, bist du in dem Kreis sicher. Doch vergesse nie, dass der Kreis aufrecht gehalten werden muss. Formst du neue Magie, wirst du die Kontrolle verlieren.

Muss es schnell gehen oder du hast keine Komponente zur Hand, kannst du auch einen festen Stand einnehmen und die Arme in einer abwehrenden Gäste erheben. Da du hierbei keine Komponente benutzt musst du dich aber wesentlich mehr darauf konzentrieren. Solltest du die Arme senken oder dich gar bewegen - wobei hierunter ein Schritt zu sehen ist - wird der Kreis fallen. Und er gilt nur auf alles was dich berührt, was entsprechend den Radius für deine Kameraden sehr begrenzt.

So oder so kann der Kreis nur betreten werden wenn du ihn auf denjenigen einstimmst - z.B. bei Errichtung, hereinziehst oder hereinbittest. Verlassen kann man ihn jederzeit, da die Magie nur in eine Richtung wirkt. Aber diesen Unterschied kennst du ja von deinem Ritual ... zumindest in der Theorie.

Sollten wir Übungen hierzu abhalten werden wir auf jeden Fall nur einen einfachen Kreis gegen physische Dinge errichten können. dDie höheren Formen werden deine Magie noch übersteigen."

Falk stoppte kurz um seine Schülerin anzusehen und nach Fragen in ihrem Blick zu suchen...

Benutzeravatar
Seravina
Servant
Beiträge:90
Registriert:So 10. Jun 2012, 18:34

Re: Falks Lehrling Teil 3

Beitrag von Seravina » Do 22. Nov 2012, 12:47

Seravina war in der Tat verwirrt. "Sind nicht der große Kreis und der kleine verschiedene Zauber? Heißt das ein Ritualkreis ist immer auch Schutzkreis? Habe ich beim Ritualzeug da auch einen Schutzkreis ritualisiert?"

"Wann kann man einen Schutzkreis sinnvoll einsetzen? Weil irgendwie gibt es selten Situationen wo man einen lange vorbereiteten Kreis mit Tamtam und Palaver braucht..." sieh sah sehr skeptisch drein, aber nicht abgeneigt. "Da verstehe ich so einen schnellen Schutz eher."

Benutzeravatar
Falk
Innerer Zirkel
Beiträge:788
Registriert:Di 29. Apr 2008, 19:30

Re: Falks Lehrling Teil 3

Beitrag von Falk » Fr 23. Nov 2012, 00:20

"Nun es gibt für alles den richtigen Moment. Bei einem Ritual wirken andere Kräfte und der Kreis kann auch größer sein, aber auch hier sollte man mit Maas agieren. Alleine schon weil Ritualzutaten kostspielig sind und dein Glück beim würfeln diese Kosten nicht decken wird."

Falk konnte sich ein schmunzeln nicht verkneifen - fuhr dann aber nach einem Räuspern weiter fort.

"Bei einem Ritual ist es eigentlich klassisch um eine Störung zu verhindern. Wer weiß schon ob ein Wesen auf deine Magie aufmerksam wird und das Ritual stören möchte z.B.
Bei einem Spruchzauber der einen Schutzkreis zum Ziel hat, handelt es sich fast immer um eine schnelle Schutzhandlung für dich oder andere, wie z.B, einen verletzten Kameraden den man nicht mehr aus einer Gefahr bergen kann z.B.

Ansonsten ist der Unterschied zwischen einem ritualisierten Kreis und dem Spruchzauber, dass man bei ersterem andere Zauber im Kreis wirken kann, da die Magie stationär im Kreis verbleibt - beim zweiten - dem Spruchzauber die Kontrolle aufrecht erhalten muss und daher nicht zaubern kann"

Benutzeravatar
Seravina
Servant
Beiträge:90
Registriert:So 10. Jun 2012, 18:34

Re: Falks Lehrling Teil 3

Beitrag von Seravina » So 25. Nov 2012, 15:15

"Ach im Zweifelsfall kann der LLW immer einen Wald und Wiesenmagier brauchen, dass heißt, wenn ihr Mal nicht aufzufinden seid, ich höre sie entlohnen sehr gut." erwiderte Seravina gelassen.

"Wofür brauche ich dann Ritualwachen?" sie versuchte sich an die verschiedenen Rituale zu erinnern bei denen sie zu gegen war.

Dann fügte sie hinzu: "Ist eine magische Rüstung dann sozusage ein kleiner Schutzkreis?"

Benutzeravatar
Falk
Innerer Zirkel
Beiträge:788
Registriert:Di 29. Apr 2008, 19:30

Re: Falks Lehrling Teil 3

Beitrag von Falk » So 25. Nov 2012, 16:48

"Kein Magier sollte den Fehler der Überheblichkeit begehen. Die Magie sind trotz allem teilweise unkontrollierte Kräfte und wollen daher mit Bedacht genutzt sein. Und die Ritualwachen können entsprechend mehrfachen Nutzen haben. Ich nenne dir nur zwei um das Beispiel zu untermauern. Erstens ... du wirst in einem Ritual verletzt und bist bewusstlos. Dann mag es sinnvoll sein jemanden in der Nähe zu wissen der Hilfe holt. Zweitens .... was tust du in einem Ritual wenn ein feindlicher Magier sich deinem Kreis nähert. Deine Konzentration ist an den Zweck deines Rituals gebunden ... deine Sinne eingeschränkt. Du kannst es nicht unterbrechen. Also müssen die Wachen gegen den anderen Magier vorgehen. Müssen verhindern das er sich einmischt."

Falk räusperte sich kurz und fuhr dann fort.

"Die magische Rüstung ist ein wenig anders. Man könnte sie vergleichen, aber es gibt wesentliche Unterschiede. Der Hauptunterschied ist, dass sich die Rüstung mit dir fortbewegt. Sie liegt wie eine zweite Haut über deinem Körper. Das hat zur Folge, dass sie bei einem Schlag eine Wunde verhindert. Aber die Wucht nimmt es nicht und insofern kann es dich trotzdem ins Taumeln bringen oder dir kurzzeitig den Atem rauben.
Der Vorteil der Beweglichkeit, bedeutet aber die Einbuße auf einem anderen Gebiet. In diesem Fall der Stabilität. Eine magische Rüstung kann daher nur eine begrenzte Anzahl von Schlägen abhalten. Dann ist die Magie verbraucht. Und sie hält auch nur eine begrenzte Zeit. Du siehst erneut, dass es für jeden Zweck und jeden Moment die richtige Magie gibt."

Benutzeravatar
Seravina
Servant
Beiträge:90
Registriert:So 10. Jun 2012, 18:34

Re: Falks Lehrling Teil 3

Beitrag von Seravina » Mo 26. Nov 2012, 13:46

„Darum trägt ja auch jeder Magier ein Schwert.“ Seravina lächelte.

„Gibt es auch etwas dazwischen? Wir einen Mantel? Das ich tragen kann aber dann keinen anderen Zauber wirken, mich aber dafür bewegen?
Und wie ist es mit den Runenschmieden oder wie man sie nennt? Das haben ich noch nicht ganz verstanden… wie arbeiten sie die Magie in das Metall ein?“

Antworten