Der Brückenkopf - Einöd

Hier spielt die moderierte Hauptstranggeschichte
Furion
Inn-Time Orga
Beiträge:591
Registriert:Mi 19. Mär 2008, 12:01
Re: Der Brückenkopf - Einöd

Beitrag von Furion » Do 15. Jul 2010, 01:22

(ich werde morgen nochmal reinschaun allerdings sind wir ab morgen ca 15:00 am Gelände beim Aufbauen - bei Fragen bin ich für euch unter 0043/650 324 40 41 erreichbar - falls ich nicht abhebe bitte eine SMS schreiben - Wir alle sind höchst motiviert und freuen uns auf euch!!! Wir sehen uns am Con)


LG

Tommy
Haupt SL

Benutzeravatar
Philipp
Tempelritter
Beiträge:317
Registriert:Di 14. Okt 2008, 20:01

Re: Der Brückenkopf - Einöd

Beitrag von Philipp » Do 15. Jul 2010, 01:27

"Sania´ba Nuramod, Cáno Mittnacht!"

Dann blickte er auf den Stein und erkannte ihn,

"Seit ihr euch sicher, dass der Ahaikion uns diesen Gegenstand überlassen will?"
"Sollen wir wirklich dieses Mittel zur Kommunikation benützen?"
"Und was wenn wir die kritische Menge erreichen sollten?"

"Ich kenne mich ja sehr gut mit den Linien Altansaars aus, da ich in diese Richtung geforscht habe, aber auch ich
kann nicht vorher sehen, was beim erreichen der kritischen Materie passiert..."

"Und so wie ich Falk kenne, und das tue ich nun fast 5 Jahre",er blickte zu Falk fragend, "hat er sich nicht so wirklich
mit der Art der Kommunikation befasst?

Und Falk merkte das, diese Frage rein aus Fürsorge gestellt wurde, den generell war Lukas wieder ganz anders als die
Augenblicke zuvor...
Bild

Furion
Inn-Time Orga
Beiträge:591
Registriert:Mi 19. Mär 2008, 12:01

Re: Der Brückenkopf - Einöd

Beitrag von Furion » Do 15. Jul 2010, 01:46

Nuramond winkte ab "Kritische Menge, wie ich schon sagte ich kenne mich damit nicht aus jedoch wurde mir eindeutig der Befehl gegeben euch jenen Stein zu überreichen. Die restlichen Posten verfügen ebenfalls über solch einen Stein ich denke es wird seinen Sinn haben und so wie ich den "ersten" Magier im Reich einschätze wird er wohl wissen was er tut".

Benutzeravatar
Falk
Innerer Zirkel
Beiträge:788
Registriert:Di 29. Apr 2008, 19:30

Re: Der Brückenkopf - Einöd

Beitrag von Falk » Do 15. Jul 2010, 08:25

Falk hatte aufmerksam gelauscht und die Gegenstände entgegengenommen und unmittelbar in seinen Taschen verstaut.
Er hatte zwei / dreimal ernst genickt bei den Worten und als er von der Beeinflussung der Barbaren hörte, hatte sich ein Schatten auf seine Züge gelegt. Er würde es versuchen sie zu befreien aus den Klauen des Chaos. Das Schwert würde hier der letzte Weg bleiben .....

Brendan Armbruster
Freischärler
Beiträge:5
Registriert:Do 15. Jul 2010, 01:01

Re: Der Brückenkopf - Einöd

Beitrag von Brendan Armbruster » Do 15. Jul 2010, 08:59

Der kleine Disput, der außerhalb vom Kommandozelt nur als gedämpftes Murmeln wahrnembar ist, wird unerwarteter Weise durch die laute Stimme des schon bekannten Senneschalls unterbrochen, der mit schwerem Stiefelschritt vor die Zeltplane tritt und sich mit lautem Klopfen auf die Zeltplane ankündigt:
"Werte Herren und Damen, möget ihr vielleicht kurz eure Beratung unterbrechen? Hier ist gerade noch ein Unteführer einer kleiner Söldnertruppe eingetroffen, der wissen möchte, ob der Expeditionskorps bereits voll ist.
Mit eurer Erlaubnis werde ich diesen Mann eurer Entscheidung unterstellen."

Während dieser (langwierigen) Rede ist durchaus Zeit, noch das eine oder andere Getränk zu leeren, bevor der Senneschall die Zeltplane zurückschlägt und den Blick auf den ankgekündigten Söldnerführer freigibt, der, vom Dreck der Straße bedeckt im Zelteingang steht. Geblendet von der Sonne und vom Schweiß, der Furchen durch den Staub auf seinem Gesicht zieht, kann er nicht viel im Inneren des Dunklen Zeltes erkennen.
"Die Götter zum Gruße", hebt er an, "Erlaubt dass ich mich zuerst vorstelle. Mein Name ist Brendan Armbruster und ich darf für meine zwei weiteren Kameraden sprechen, die ein wenig abseits warten. "
Neben dem Köcher über seinem Rücken und dem Schwert an seiner Seite ist der Gelb-Schwarze Waffenrock am auffälligsten, eine oft gesehene Farbe unter Söldnern.

Brendan fährt fort: "Wenn ihr noch zwei weitere Schwerter und einen Barden, der uns versorgen kann, in eurer Expedition brauchen könnt, hoffe ich, um rundheraus zu sprechen darauf, dass ihr noch nicht den ganzen Kuchen unter euch aufgeteilt habt, wie man in meinem Land zu pflegen sagt."
Nach einer kurzen Pause fährt er fort: "Zu Erwähnen ist noch, dass wir nicht alle in Gelb-Schwarz kämpfen, aber trotzdem eine Einheit bilden. Und unser Barde dürfte vielleicht einigen von euch bekannt sein, er wird 'Halli der Halbling' gerufen."

Nach diesem eher ungewandten Ende seines Monologs schaut Brendan erwartungsvoll in die Runde und wischt, naja, verteilt eher noch den Schmutz auf der Stirn mit seiner Hand.

Sa'id ibn Faruk
Freischärler
Beiträge:15
Registriert:Mo 12. Okt 2009, 13:54

Re: Der Brückenkopf - Einöd

Beitrag von Sa'id ibn Faruk » Do 15. Jul 2010, 09:36

Hinter Brendan Armbruster beginnt etwas gerumpel und geklapper, als Sa'id mit den Eisenhunden zurückkehrt.

Waibel Alois Pöschl führt sie an, er trägt wie immer seine Hellebarde.
Neben ihm geht Klaas der Nordmann, welcher das Banner trägt.
Danach folgen in einem mäßig geordneten Haufen
Lutz Altroggenfelder, wie man ihn kennt und liebt - er trägt noch einen Schildbrecher-Wimpel,
Menje und Ullrich - gekleidet im Stil der nördlichen Südlande,
Samson der Schmied, von kräftiger Statur;ein Schildbrecher-Wimpel hängt an seinem Gürtel,
Sukura, ganz in schwarz gekleidet und bis auf die Zähne bewaffnet,
Marika Vanjastowa, sie trägt ein Kopftuch so wie es Zigeuner tun,
Bär, von mächtiger Statur, mit einem großen Lederhut,
Agatha mit dem gelb-schwarzen Schild;
und Sa'id der Arab mit seinem Turban.

Man sieht auf den ersten Blick, dass der Haufen aus aller Herren Länder zusammengewürfelt sein muss. Es wäre wohl interessant herauszufinden, wie sich eine solch gemischte Gruppe zusammengefunden hat.
Doch auch die Zusammengehörigkeit springt ins Auge. Voller Stolz tragen sie alle den gelb-scharzen Wimpel der Eisenhunde am Gürtel.
Unter einem Baum nahe des Kommandaturzeltes lassen sie sich im Schatten nieder. Zwar sind alle gespannt auf den künftigen Auftrag, doch ist schnell ein Würfelspiel im Gange. Auch haben einige von ihnen ihre Krüge mitgebracht. Und so entsteht unter bem Baum schnell ein Murmeln und Brummen, das - wenn man die Situation außer acht ließe - auf jeden Fall gemütlich wirken könnte.

John
Freischärler
Beiträge:14
Registriert:Mo 19. Apr 2010, 12:24

Re: Der Brückenkopf - Einöd

Beitrag von John » Do 15. Jul 2010, 10:25

Dieses Mal war Jeffrey den Ausführungen aufmerksam gefolgt. Bei einigen Details legt sich seine Stirn in Falten vor allem als der Sprecher die Barbarenstämme erwähnte, die zum Chaos übergelaufen waren. "Ob sie wirklich dazu gezwungen worden waren?", schießtes ihm fragend durch den Kopf. Wenn ja, kann man dieses Faktum unter Umständen zu Gunsten der Expedition nutzen. "Das Schwert sei immer das letzte Mittel der Wahl!" Dieser zentrale Satz von Ronans frühen Lektionen könnte auch dieses Mal der Schlüssel zum Erfolg sein. Wenn irgendwie möglich, sollte man den Verhandlungsweg einschlagen. Barbaren sind stolz, sie lieben ihre Tradition, sie zu knechten ist nicht einfach, vielleicht regt sich noch Widerstand unter ihnen.
"Nun," setzt Jeffrey in die Runde gerichtet an, "lasst uns noch kurz ausruhen und zu passender Zeit eine weitere Besprechung einberufen, was haltet Ihr davon, Herr Falk und Herr Pax? Und um Euch zu beruhigen, Brendan Armbruster, außer der der Einteilung der beiden Missionskommandanten habt Ihr nur ein Bier versäumt. Das könnte man jetzt noch nachholen! Und Falk...ich habe noch viele Fragen!", schließt Jeffrey mit einem ruhigem Lächeln.

________________
OT: Bin ab jetzt auch dann wech...Mike, Pax, wäre super, wenn wir vor Intime noch eine kleine intime-Sitzung veranstalten könnten, um die nachkommenden Truppen einzubauen. Außerdem hilft es, die Leute auf einen eingermaßen gemeinsamen Stand zu bringen. Keine Ahnung wann intime geplant ist, doch denke ich um 20-21 Uhr. Also vielleicht um 19 Uhr, vor der SL-Ansprache. Muss nicht jeder aus jeder Gruppe dabei sein, wenn so wollen, können sie auch Vertreter schicken. Bis dann, ich freu mich!

Brendan Armbruster
Freischärler
Beiträge:5
Registriert:Do 15. Jul 2010, 01:01

Re: Der Brückenkopf - Einöd

Beitrag von Brendan Armbruster » Do 15. Jul 2010, 11:22

John:
Und um Euch zu beruhigen, Brendan Armbruster, außer der der Einteilung der beiden Missionskommandanten habt Ihr nur ein Bier versäumt. Das könnte man jetzt noch nachholen!
"Aah, wunderbar! Dann erlaube ich mir, mich zu euch in den Schatten zu stellen und den letzten Ausführungen zuzuhören; die Fragen von diesem Herrn" -er deutet auf Jeffrey- "werden vielleicht auch meine klären. Wenn nicht, frag ich selbst."
Bevor Brendan in das Zelt hineintritt, wirft er noch einen Neugierigen Blick zu der Gruppe am Baum hin, die offenbar Wimpel in der Farbe seines Waffenrocks führt.

Mac von Eiver
Freischärler
Beiträge:28
Registriert:Mo 4. Jan 2010, 23:28

Re: Der Brückenkopf - Einöd

Beitrag von Mac von Eiver » Do 15. Jul 2010, 18:44

Mac hatte den Worten Nuramond gelauscht und seine Gedanken begangen Kreise zu ziehen:
"Solche Stämme haben leicht Gründe in den Krieg zu ziehen, manche leben geradezu dafür. Trophäensammeln, den Göttern huldigen, Beute.... Khorne ist sicher den meisten Kriegsgöttern solcher Stämme ähnlich. Dann einen Magier der bischen Funken sprühen kann und schon huldigt.
Sowas hatte ich doch erst im Silbermeer mit dieser Vogelscheuche, wenn es hier ähnlich ist, dann wundert es mich nicht, daß Diplomantie versagte.
Die Barbarenstämme wurden geknechtet..... Schamanen oder Anderweitige Magier scheinen die Befehlsgewalt zu haben oder fungieren als Beobachter... vielleicht aber auch..... man müßte einen von ihnen in die Finger bekommen um sicher zu sein"


Dann holte der Elb den Stein hervor und erklärte wofür er genutzt werden sollte, worauf Lukas Zweifel anmerkte:
"Seit ihr euch sicher, dass der Ahaikion uns diesen Gegenstand überlassen will?"
"Sollen wir wirklich dieses Mittel zur Kommunikation benützen?"
"Und was wenn wir die kritische Menge erreichen sollten?"

"Ich kenne mich ja sehr gut mit den Linien Altansaars aus, da ich in diese Richtung geforscht habe, aber auch ich
kann nicht vorher sehen, was beim erreichen der kritischen Materie passiert..."
KRITISCHE MASSE?! Wovon redet Lukas da? Was benutzen die hier für die Kommunikation in diesem Land? Sind die magischen Linien in diesem Land so instabil, daß soviel Transkommunikationszauber bereits solchen Schaden anrichten?

Mac dachte an die Schriftrolle, die er Furion geschickte hatte.... hatte er eigentlich seinen Schriftrollenteil mitgenommen?
Nein.... einfache Kommunikationszauber konnten keinen solchen Schaden anrichten, sonst würde jeder Magier allein durch seine Bewegung einen Kollaps hervorrufen. Kritische Masse... von diesen Steinen? Hmmm mal bei gelegenheit Falk fragen, ob ich das Teil untersuchen darf.... evtl. kann man solche Effekte am Ende noch nutzen

Benutzeravatar
Philipp
Tempelritter
Beiträge:317
Registriert:Di 14. Okt 2008, 20:01

Re: Der Brückenkopf - Einöd

Beitrag von Philipp » Do 15. Jul 2010, 21:56

:O
Zuletzt geändert von Philipp am Fr 16. Jul 2010, 01:26, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Antworten