Abseits des Kommandantur-Zeltes

Hier spielt die moderierte Hauptstranggeschichte
John
Freischärler
Beiträge:14
Registriert:Mo 19. Apr 2010, 12:24
Re: Abseits des Kommandantur-Zeltes

Beitrag von John » Di 13. Jul 2010, 13:16

Pax kann an Jeffrey ein altes Kettenhemd erkennen, welches schon deutliche Gebauchsspuren zeigt, darüber einen schwarzen leichten Segmentpanzer aus Leder und braune Armschienen, ebenfalls aus Leder. Zwei Schwerter stecken in Haltern an seiner linken Seite, ein schwarzer, ovaler Schild mit Schildbuckelgriff wird lässig unter dem rechten Arm getragen. Alles in allem eine vernünftige Kriegerausrüstung, wenn auch die fehlenden Rüstteile an den Beinen ins Auge stechen.

Jeffrey stößt mit einem gemurmelten "Auf den Hochkönig!" an und nickt Said freundlich zu, der eben vorgestellt wird. Auch den anderen Anwesenden schenkt er ein Lächeln. "Pax...Hauptmann der Eisenhunde", schießt es ihm währenddessen durch den Kopf ," das war es gewesen. Ich sollte wirklich wieder lernen aufmerksamer zu lauschen!"
"Wie viele Krieger stehen denn unter eurem Kommando, Jeffrey?" hört der Angesprochene Pax eben sagen und so konzentrieren sich seine Gedanken wieder auf das momentane Gespräch.
"Nun, wenn ich eines klarstellen darf...ich bin kein Sir! Der Titel Ritter ist auch nur eine freie Übersetzung aus unserer Sprache, im eigentlichen Sinne bin ich Diener meines Ordens und momentan auf Queste. Doch nenne ich weder Ländereien mein Eigen, noch trage ich einen Adelstitel! So reise ich auch momentan allein, warte aber hier auf meine Freunde die Dragweth, denen ich mich anschließen werde. Ihr könnt mich also im Kampfe zu dieser Gruppe zählen auch wenn sie ihre eigenen Kommadostrukturen haben! Grundsätzich habe ich aber einiges an Kampf- und Kommandoerfahrung aufzuweisen, wie einige hier vielleicht sogar wissen könnten. Dennoch bin ich mir nicht zu schade zu dienen," leise murmelt Jeffrey weiter, fast sentimental klingend, "auch wenn Dienen und Loyalität nicht auf allen Schlachtfeldern ein Begriff sind. Wie auch immer, wenn ihr eine Aufgabe für einen alten Haudegen wie mich habt, könnt ihr im Laufe der Mission gerne an mich herantreten und wenn es nur die vernünftige Einteilung der Wachen ist. Ansonsten verschreibt sich ein Mitglied meiner Kirche dem Sammeln und der Weitergabe von Wissen und Erkenntnissen, dem Führen von Verhandlungen und der effektiven Kriegskunst. Aber ich schweife ab...", Jeffrey hebt dieses Mal seinen Humpen, "auf die Missionskommandatur, möge sie mit Weisheit und Stärke führen!"

Benutzeravatar
Hadubrand
Tempelritter
Beiträge:492
Registriert:Di 11. Mär 2008, 11:05

Re: Abseits des Kommandantur-Zeltes

Beitrag von Hadubrand » Di 13. Jul 2010, 13:44

Währenddessen im Zelt wo der Sofres Tempel eingerichtet wurde:

Rungard hatte sich nach dem Ordnungsruf der Wache wieder vom Kommandozelt entfernt.
Er wußte, dass dort jetzt wichtigere Sachen besprochen wurden und machte sich deshalb zum Sofres-Tempel auf.

Nun kniete er er schon länger in dem hellen, sonnendurchfluteten Raum und der Schweiß rann ihm ins Gesicht.
Schließlich nahm er sein Büchlein heraus und hob mit seiner halblauten Stimme an:

Magnificat anima mea Dominum et exsultavit spiritus meus in Sofres, salutari meo;
quia respexit humilitatem ancillae suae ecce enim ex hoc beatam me dicent omnes generationes;
quia fecit mihi magna qui potens est et sanctum nomen eius;
et misericordia eius a progenie in progenies timentibus eum.
Fecit potentiam in brachio suo, dispersit superbos mente cordis sui.
Deposuit potentes de sede et exaltavit humiles,
esurientes implevit bonis et divites dimisit inanes.
Suscepit Lorit puerum suum recordatus misericordiae suae sicut locutus est ad patres nostros Rudolphus et semini ejus in saecula.

Als er sein Büchlein wieder eingepackt hatte, erhob sich Rungard und ging zu einem der Sofres-Priester.
"Sofres zum Gruße, ehrwürdiger Priester. Ich würde gerne im Angesicht Sofres die Beichte ablegen."
Der Priester nickte und gemeinsam gingen sie in die Gebetskammer.

Benutzeravatar
Falk
Innerer Zirkel
Beiträge:788
Registriert:Di 29. Apr 2008, 19:30

Re: Abseits des Kommandantur-Zeltes

Beitrag von Falk » Di 13. Jul 2010, 22:29

Falk ging hinter Pax in den Schatten und schien in Gednken verloren zu sein.
Als Jeffrey gerade sein Bier bestellen will, legt Falk jedoch seine Hand auf seinen Arm und sieht ihn und Pax an ...

"Lasst euer Kupfer stecken Jeffrey .... nehmt mein Bier."
Entschuldigend sieht er zu Pax ..... "nicht das ich die Einladung ausschlagen möchte aber ich mache mir nichts aus Gerstensaft ......."

Und so lässt sich Falk einen Krug Wasser bringen und prostet den anderen ebenfalls zu als die Krüge erklingen.

Zu Mac gewannt erwidert er kurz:
"Nun eigentlich wohl doch eher ein Stab, aber lasst Endiria hier das wesentliche zusammenfassen ......."

Dann wendet er sich Jeffrey zu .....

"Nun - was unsere Leitung angeht Jeffrey, kann ich euch nur mitteilen, dass Pax sämtliche militärischen Belange regelt.
Ich für meinen Teil bin für die Moral zuständig. Ich mag mit Pax gleichberechtigt sein, lege meinen Schwerpunkt aber in der Bündelung und Weitergabe von Wissen. Ich bin der Meinung, dass ein jedweder Mann dieses Zuges den selben Informationsstand haben sollte und versuche dies umzusetzen.
Beim letzten feldzug in eben dieses Gebiet hat sich diese Aufteilung auch bewährt und die Männer standen treu hinter uns. Insofern hoffe ich, dass der Orden wieder fähige und loyale Männer angeworben hat.
Und ansonsten stimme ich Pax mit dem Gesagten zu ..... ob es nun 7 sein werden lassen wir offen. Aber Unterführer schaden nie...."

Dann wirkt er kurz in Gedanken versunken ....
"Aber ich denke ihr werdet eine wertvolle Bereicherung dieses Zuges sein und wenn auch nur in dem Wissen einen verlässlichen Schwertarm mehr unter uns zu wissen. Aber ich bin gerade hellhörig geworden. Ihr spracht von euren Freunden und den Dragweth ..... reden wir von den Mannen und Frauen aus Selphiriol?"

Benutzeravatar
Endiria
Tempelritter
Beiträge:426
Registriert:So 11. Mai 2008, 17:44

Re: Abseits des Kommandantur-Zeltes

Beitrag von Endiria » Di 13. Jul 2010, 22:45

Endiria zieht die Augenbrauen hoch. Sie ist sich nicht so sicher ob das hier und jetzt der richtige Zeitpunkt ist.
Aber Falk scheint Mac zu vertrauen also wendet sie sich mit gedämpfter Stimme an diesen.
"Ich würde es mehr als Zepter bezeichnen oder als obere Spitze eines Stabs. Es wurde uns von Altansaar übermittelt nur wissen wir nicht genau von wem. Wir wissen das es auch einem Drachenknochen gefertigt wurde und mit einem sehr speziellen Metall überzogen ist. Die Herstellung des Stückes entstand auf sehr aufwendige Wiese und es waren sowohl Elfen als auch Drache zugegen, welcher deinen Knochen gespendet hat. Wir vermuten das das Zepter ein Art Schlüssel ist und evtl. etwas mit dem Rital von der letzten Expedition zu tun hat. Anfangs hat es sich selbständig durch Berührung später allein durch die Anwesenheit von Magiern mit Magie aufgeladen. Seid es voll ist tut es nichts mehr. Nur wir sind mit unseren Untersuchungen nicht weiter gekommen."

Hast du es dabei? schickt sie nach ihren Ausführungen an Falk


Sie lächelt Mac an und greift nach einem der Kuchenstücke und beißt herzhaft hinein. Sie nickt anerkennend über das gute Gebäck.

John
Freischärler
Beiträge:14
Registriert:Mo 19. Apr 2010, 12:24

Re: Abseits des Kommandantur-Zeltes

Beitrag von John » Mi 14. Jul 2010, 08:29

Jeffrey bekräftigt Falks Worte mit einem kurzem Nicken. "Eben jene meine ich, ein Orden, dem ich bedingungslos mein Leben anvertrauen würde und auch schon tat. Eine kleinere Abordnung um meinen guten Freund Ujo, hoffe ich doch. Kennt Ihr sie?"

Noch bevor Falk antworten kann stellt auch Endiria eine Frage an Falk. Jeffrey nimmt einen tiefen Schluck aus seinem Humpen, um sein doch stark erhitzten Körper zu kühlen und wartet weiter ab. "Herr der Sonne, wenn du die Tage uns weiter so intensiv mit deiner Anwesenheit beehrst, befürchte ich, dass Bruder Ronan mich mit seiner Pfefferminzsoße servieren kann!", schießt es ihm durch den Kopf!

Benutzeravatar
Hauptmann I. Brock
Servant
Beiträge:101
Registriert:Mo 9. Feb 2009, 12:44
Wohnort:Königsbrunn, Bayern

Re: Abseits des Kommandantur-Zeltes

Beitrag von Hauptmann I. Brock » Mi 14. Jul 2010, 08:34

"Potz-Blitz!" Schon von der Ferne ist ein Fluchen zu hören, dann klappert Hauptmann Brock in seiner alten Rüstung hinter einem Zelt hervor. Der Schweiss rinnt ihm in Sturzbächen von der Stirn, das Kopftuch ist total durchnässt und bei jedem Schritt ist ein Geräusch zu hören, als hätte jemand in seine Stiefel gepinkelt.

Hinter dem Hauptmann trotten noch drei weitere Blutstürmer drein, die ein auch eher erschöpften Eindruck machen.

Brock`s Augen erhellen sich leicht, als er bekannte Gesichter sieht - Falk, Mac und Endiria, kommt auf den Tisch zugewankt, krallt sich den erstbesten der 5 Humpen und ohne abzusetzen leert er diesen auf einen Zug. Flüssigkeit rinnt die Mundwinkel hinab, mit lautem Knall stellt er den Krug wieder auf den Tisch und rülpst erst einmal herzhaft.

Dann stemmt er sich mit den Händen an den Tisch (oder hält er sich fest?) und lächelt alle fast schon glücklich an.

"Zum Gruße, Freunde! Verzeiht mein auftreten, aber diese Strapaze ist fast schon zu viel für einen alten Haudegen! Ich danke der heiligen Badehaushure, dass ich nicht an Austrocknung auf der Reise hierher gestorben bin!"

Dann winkt er kurz den anderen Blutstürmern zu, wegzutreten, lässt sich neben Falk auf die Bank plumpsen, sieht ihn mitleidig an: "Ist das Wasser, Freund Falk?" Er lugt in den Krug, riecht daran und gießt sich die Flüssigkeit dann mit einem entschuldigenden Blick über den Kopf.
UNd die Moral von der Geschicht: Gräber schänden tut man nicht......

Benutzeravatar
Pax
Freischärler
Beiträge:47
Registriert:Do 8. Okt 2009, 17:41
Wohnort:München

Re: Abseits des Kommandantur-Zeltes

Beitrag von Pax » Mi 14. Jul 2010, 12:39

Falk hat geschrieben: "Lasst euer Kupfer stecken Jeffrey .... nehmt mein Bier."
Entschuldigend sieht er zu Pax ..... "nicht das ich die Einladung ausschlagen möchte aber ich mache mir nichts aus Gerstensaft ......."
Pax schüttelt nur traurig den Kopf, murmelt für alle hörbar ein hilfloses "Magier...ich werde sie nie verstehen" vor sich hin und grinst danach Falk breit an.
John hat geschrieben:"...Wie auch immer, wenn ihr eine Aufgabe für einen alten Haudegen wie mich habt, könnt ihr im Laufe der Mission gerne an mich herantreten und wenn es nur die vernünftige Einteilung der Wachen ist. Ansonsten verschreibt sich ein Mitglied meiner Kirche dem Sammeln und der Weitergabe von Wissen und Erkenntnissen, dem Führen von Verhandlungen und der effektiven Kriegskunst. Aber ich schweife ab...", Jeffrey hebt dieses Mal seinen Humpen, "auf die Missionskommandatur, möge sie mit Weisheit und Stärke führen!"
Pax hört Jeffrey aufmerksam zu und nickt mehrere Male zustimmend. Der alte Haudegen steigt stark in seiner Wertschätzung ("Fähig, gläubig und uneitel...eine seltene Kombination", geht es ihm durch den Kopf) Auf den Toast erwidert er laut :"Auf die Expedition! Möge Sie völlzählig und erfolgreich wieder zurück kommen!"

Als Hauptmann Brock sich zu ihnen "gesellt" lehnt sich Pax ein wenig zurück und beobachtet belustigt die Szenerie ("Ah, wie wohltuend! Ein Söldner nach meinem Geschmack...und er hat noch weitere Männer unter seinem Kommando...sehr gut!). Bis sich der Söldner selber vorstellt (oder vorgestellt wird) sieht Pax weiter zu Falk und seine Reaktion auf das "Eintreffen" seines alten Freundes...

Sa'id ibn Faruk
Freischärler
Beiträge:15
Registriert:Mo 12. Okt 2009, 13:54

Re: Abseits des Kommandantur-Zeltes

Beitrag von Sa'id ibn Faruk » Mi 14. Jul 2010, 13:31

Sa'id - der nun sehr unerwartet vor einem leeren Krug sitzt - ist zunächst verdutzt, dann verärgert, dass sein Bier so unverhofft verschwand.
Da wo ich herkomme, ist das eine schwere Beleidigung liegt ihm schon auf der Zunge, doch als er den Hauptmann schwitzen und schnaufen sieht, kann er es ihm nicht mehr wirklich übelnehmen.
So winkt er nur kurz dem Schankburschen.

Benutzeravatar
Hauptmann I. Brock
Servant
Beiträge:101
Registriert:Mo 9. Feb 2009, 12:44
Wohnort:Königsbrunn, Bayern

Re: Abseits des Kommandantur-Zeltes

Beitrag von Hauptmann I. Brock » Mi 14. Jul 2010, 15:40

Als der Schankbursche angelaufen kommt, den Sa'id ibn Faruk herbeigwunken hatte, wirft Brock diesem plötzlich einen kleinen, klimpernden Beutel zu.

"Diese Rechung übernehme ich, Freunde! Trinkt soviel ihr könnt, ich jedenfalls werde es tun, denn ich bin durstig wie ein Kamel und könnte ebenso wie eines saufen!"

Er deutet auf den beutel in des Burschen Hand. "Das dürfte die Unkosten für meine Freunde hier am tisch und mich reichen, bis der Morgen graut, Junge. Wohlan hol eine kühle Runde und geize nicht mit dem Inhalt in den Krügen!"
UNd die Moral von der Geschicht: Gräber schänden tut man nicht......

Benutzeravatar
Falk
Innerer Zirkel
Beiträge:788
Registriert:Di 29. Apr 2008, 19:30

Re: Abseits des Kommandantur-Zeltes

Beitrag von Falk » Mi 14. Jul 2010, 19:49

Falk erwidert höflich auf Jeffreys Frage ... "natürlich Jeffrey. Ich bin sehr oft mit den Männern und Frauen aus Selphiriol gereist. Sogar in diesem Land kämpfen Ujo und ich schon gegen finstere Schergen. Doch dann drängt sich mir eine andere Frage auf ... ist Ljuidnriell auch bei dem Zug?"

Man merkt der Frage eine angespannte Neugier an, als ob er sich auf die Antwort freuen würde aber es noch nicht glauben könnte.

Dann sieht man Brock um die Ecke biegen und auf einmal hellt sich Falks Blick auf.... ein freudiges Funkeln dringt in seine Augen und er muss über beide Backen grinsen.
Als Brock sich neben ihn plumpsen lässt umarmt er ihn herzlich "willkommen mein Freund - ich dachte du würdest mich nicht begleiten."

Man merkt Falk an, dass er den Mann seit Jahren zu kennen und zu schätzen scheint.
Und als sein Wasserkrug über Brocks Kopf gekippt wird, lacht er nur kurz und klopft ihm nochmal auf die Schulter....
"gib nur acht, dass du nicht vor der Schlacht bereits stirbst.... "
Doch das Lachen klingt einfach nur herzlich.

Als Falk Endirias Worte im Geist vernimmt wirkt er kurz abgelenkt und nickt ihr mit einem Lächeln zu......

Antworten