Opferregel
Hallo miteinander!
Ich würd gerne eure Meinung zur Opferregel wissen. Wie seht ihr sie, ist sie anwendbar oder ist sie nur etwas für Pappnasen?
(Für diejenigen die nicht wissen was die Opferregel ist - hierbei kann der Spieler selbst entscheiden ob er sterben möchte bzw er schwer schwer schwer schwer verletzt überlebt hat. Beispiel. Alrik wird im Wald überfallen und zu brei geschlagen -4 LP = eigentlich Tot - Opferregel- Alriks Spieler will aber nicht Alrik aufgeben und ist darum schwer verletzt und kann am Con nicht mehr teilnehmen.
Bitte um eure Meinung
Ich würd gerne eure Meinung zur Opferregel wissen. Wie seht ihr sie, ist sie anwendbar oder ist sie nur etwas für Pappnasen?
(Für diejenigen die nicht wissen was die Opferregel ist - hierbei kann der Spieler selbst entscheiden ob er sterben möchte bzw er schwer schwer schwer schwer verletzt überlebt hat. Beispiel. Alrik wird im Wald überfallen und zu brei geschlagen -4 LP = eigentlich Tot - Opferregel- Alriks Spieler will aber nicht Alrik aufgeben und ist darum schwer verletzt und kann am Con nicht mehr teilnehmen.
Bitte um eure Meinung
Re: Opferregel
Ich glaub eher dass das etwas gegen pappnasen ist...
siehe http://larper.ning.com/forum/topics/pap ... opferregel
siehe http://larper.ning.com/forum/topics/pap ... opferregel

Re: Opferregel
Ich habe eigentlich noch nie erlebt, dass jemand Heldenhaft in einer Schlacht stirbt.
Alle werden dort versorgt sind unter medizinischer Aufsicht, jede noch so irre und tödliche Verletzung wird dort geheilt. UND der Heilungsprozess kann auf die Zeit nach den weiteren Angriffswellen verschoben werden...
Hier könnte die Opferregel einiges verbessern. Man würde sich in der Schlacht vielleicht mal dazu entscheiden sie Anzuwenden und dem Heiler sagen, da ist nichts mehr zu machen, ich setze jetzt aus, mich hats einfach zu schwer erwischt.
Momentan ist die "Alrik im Wald" Situation die einzige in der ein Spieler noch sterben kann.
Wie oft hab ich den Satz gehört, ja wenn man allein wohin geht ist man selber Schuld.
Ich bin mir noch nicht schlüssig ob ich es gut finde diese Bedrohung zu vermindern, oder ob das Aussetzen auf diesem Con Bedrohlich genug ist.
Außerdem habe ich das Gefühl die Regel macht uns Samstag Nacht unsterblich.
Weil wer ein wenig berechnend ist, weiß, dass ihm eigentlich nichts passieren kann wenn er in der Endschlacht seinen Heldentot wählt. Man legt sich kurz hin, sagt dann, ach was ich wähl die Opferregel, lässt sich von den Kameraden heim tragen und dort ordentlich feiern.
Meine Meinung ist nicht ausgereift, oder festgefahren, ich wollte nur meine Gedanken loswerden und bin nicht mal sicher ob ich die Opferregel richtig verstanden habe. Mich dürstet es jedoch nach Aufklärung.
Alle werden dort versorgt sind unter medizinischer Aufsicht, jede noch so irre und tödliche Verletzung wird dort geheilt. UND der Heilungsprozess kann auf die Zeit nach den weiteren Angriffswellen verschoben werden...
Hier könnte die Opferregel einiges verbessern. Man würde sich in der Schlacht vielleicht mal dazu entscheiden sie Anzuwenden und dem Heiler sagen, da ist nichts mehr zu machen, ich setze jetzt aus, mich hats einfach zu schwer erwischt.
Momentan ist die "Alrik im Wald" Situation die einzige in der ein Spieler noch sterben kann.
Wie oft hab ich den Satz gehört, ja wenn man allein wohin geht ist man selber Schuld.
Ich bin mir noch nicht schlüssig ob ich es gut finde diese Bedrohung zu vermindern, oder ob das Aussetzen auf diesem Con Bedrohlich genug ist.
Außerdem habe ich das Gefühl die Regel macht uns Samstag Nacht unsterblich.
Weil wer ein wenig berechnend ist, weiß, dass ihm eigentlich nichts passieren kann wenn er in der Endschlacht seinen Heldentot wählt. Man legt sich kurz hin, sagt dann, ach was ich wähl die Opferregel, lässt sich von den Kameraden heim tragen und dort ordentlich feiern.
Meine Meinung ist nicht ausgereift, oder festgefahren, ich wollte nur meine Gedanken loswerden und bin nicht mal sicher ob ich die Opferregel richtig verstanden habe. Mich dürstet es jedoch nach Aufklärung.
Re: Opferregel
Die Opferregel
Ein vieldiskutiertes und sagenumwobenes Konstrukt ist die Opferregel. Nach offiziellen Beschreibungen kann ein Spieler seinen Charaktertod vermeiden und sich statt dessen auf eine schwere Verletzung berufern, die den Charakter für dasselbe Con verletzt ausscheiden lässt und dem Spieler die Möglichkeit gibt, einen alternativen Charakter weiter zu spielen.
Interpretation:
Der Spieler zählt seine Lebenspunkte fair, sieht den Tod seines Charakters als Problem und hat einen alternativen Charakter, den er spielen und darstellen kann.
Meinung:
Zuerstmal, wenn ein Spieler nicht will, dass sein Charakter nicht stirbt, dann tut er es ohnehin nicht. Ich glaube ich muss weder aufzählen ncoh zitieren, aber geliebte und viel gepielte Charaktere neigen dazu, ohnehin schrecklichstes zu überleben.
Zum Zweiten sehen die alternativen meist düster aus. Sinnlos Charaktere, deren Verkleidung kaum passend ist (außer man schleift schon mal zwei drei mehr mit aufs Con), deren Hintergrund und Spiel unausgereift sind und die meistens nur lächerlich oder blöd sind. Soll der lieber seinen Pahlahdhin weiterspielen...
Außerdem finde ich, dass das Sterben zu wichtig gemacht wird. Es sollte EINE Regel geben, mit der alle Leben können, zum Beispiel: Alle sind höchstens schwer verletzt oder alle verrecken wie Sau.
Zum Dritten fördert diese Regel nciht zwingend "Pappnasigkeit", jedoch eindeutig das Spieler-Rolle Verhältnis. Dem ein oder anderen hat es gut getan, eine andere Rolle annehmen zu müssen und ich kenne einige, bei denen dies bestimmt förderlich wäre...
Fazit:
Opferregel wenn dann auf Con ausweiten, ansonsten: Trenne dich von deinem Charakter, mach es zu einem Spiel und fang neu an, es wird dir Spaß machen!
Ein vieldiskutiertes und sagenumwobenes Konstrukt ist die Opferregel. Nach offiziellen Beschreibungen kann ein Spieler seinen Charaktertod vermeiden und sich statt dessen auf eine schwere Verletzung berufern, die den Charakter für dasselbe Con verletzt ausscheiden lässt und dem Spieler die Möglichkeit gibt, einen alternativen Charakter weiter zu spielen.
Interpretation:
Der Spieler zählt seine Lebenspunkte fair, sieht den Tod seines Charakters als Problem und hat einen alternativen Charakter, den er spielen und darstellen kann.
Meinung:
Zuerstmal, wenn ein Spieler nicht will, dass sein Charakter nicht stirbt, dann tut er es ohnehin nicht. Ich glaube ich muss weder aufzählen ncoh zitieren, aber geliebte und viel gepielte Charaktere neigen dazu, ohnehin schrecklichstes zu überleben.
Zum Zweiten sehen die alternativen meist düster aus. Sinnlos Charaktere, deren Verkleidung kaum passend ist (außer man schleift schon mal zwei drei mehr mit aufs Con), deren Hintergrund und Spiel unausgereift sind und die meistens nur lächerlich oder blöd sind. Soll der lieber seinen Pahlahdhin weiterspielen...
Außerdem finde ich, dass das Sterben zu wichtig gemacht wird. Es sollte EINE Regel geben, mit der alle Leben können, zum Beispiel: Alle sind höchstens schwer verletzt oder alle verrecken wie Sau.
Zum Dritten fördert diese Regel nciht zwingend "Pappnasigkeit", jedoch eindeutig das Spieler-Rolle Verhältnis. Dem ein oder anderen hat es gut getan, eine andere Rolle annehmen zu müssen und ich kenne einige, bei denen dies bestimmt förderlich wäre...
Fazit:
Opferregel wenn dann auf Con ausweiten, ansonsten: Trenne dich von deinem Charakter, mach es zu einem Spiel und fang neu an, es wird dir Spaß machen!
Einmal dachte ich ich hätte Unrecht. Doch glücklicherweise hatte ich mich geirrt.
Re: Opferregel
Naja mir hat man die Opferregel als Schutz vor Pappnasen erklärt.
Wie z.B.
Ich sehe ein kleines Mädchen am Waldesrand was irgendetwas dort sucht.
"Was machst du da" frage ich das Mädchen.
Das Mädchen dreht sich um und sagt:
"Du siehst wie ich mich in einen 3 Meter hohen Werwolf verwandle und dir den Kopf abbeiße"
Du sagst: "Not cool. Opferregel"
Und gehts ins Lager zurück mit ner Pappnase mehr auf deiner Liste
Wie z.B.
Ich sehe ein kleines Mädchen am Waldesrand was irgendetwas dort sucht.
"Was machst du da" frage ich das Mädchen.
Das Mädchen dreht sich um und sagt:
"Du siehst wie ich mich in einen 3 Meter hohen Werwolf verwandle und dir den Kopf abbeiße"
Du sagst: "Not cool. Opferregel"
Und gehts ins Lager zurück mit ner Pappnase mehr auf deiner Liste

Re: Opferregel
Also i bin schwer gegen die Opferregel.
zum Mädchen-Beispiel,
is des a SL aktion dann is des zwar scheiße aber allein hingehn? pech,
is des ein Spieler dann, ja kann er des dar stelln? wenn ja bis der verwandelt is bin i schu lang am klo und han mi eingspert.
Also des Beispiel find i nit überzeugend.
wenn der Alric alein in wald muss weil er keine freunde hat und nit des große Glück auf nette NSC´s zu treffn die in am leben lassen, Er aber eine Pappnase is geht der so oder so nit zu boden ( siehe Jahn P.)
mei meinung dazu.
schönen abend no
lg Beppo
zum Mädchen-Beispiel,
is des a SL aktion dann is des zwar scheiße aber allein hingehn? pech,
is des ein Spieler dann, ja kann er des dar stelln? wenn ja bis der verwandelt is bin i schu lang am klo und han mi eingspert.
Also des Beispiel find i nit überzeugend.
wenn der Alric alein in wald muss weil er keine freunde hat und nit des große Glück auf nette NSC´s zu treffn die in am leben lassen, Er aber eine Pappnase is geht der so oder so nit zu boden ( siehe Jahn P.)
mei meinung dazu.
schönen abend no
lg Beppo
Re: Opferregel
ich hab das ja nicht ohne Hintergedanken hier gepostet ich will eben wissen wie ihr das seht da ich unglaublich innerlich zerrissen bin
Auf der einen Seite musst du nicht angst haben wegen Pappnase und *Icherstellmirmaleinengroßmeisterunddiepunktehohlichspäternach* Chrakter drauf zu gehen oder einer absoluten Fehlentscheid der SL zu opfer fällst.
Auf der anderen seite wird aber gerade das gefördert und ich werd zum Schlacht kamekaze.
Fördert es nun das Spiel und vorallem die Schlachten wo sie nicht zwei Reihen gegenüberstehen und nur derjenige gewinnt der den längeren Arm hat oder die waffe am unterstend Ende angreift? Werden so unglaublich lästige Typen und (negativ) Powergamer für die Ewigkeit ihren Charakter haben? Werden nach erfolgreichen Meuchelaktionen OT Gründe für IT Beweise erfunden um sich mit dem gemeuchelten Chara am Meuchler zu rächen? Wird dann endlich ein Khorne Champion auch genau das sein was er sein sollte - Wahnsinnig?
Keine Ahnung.....
Vielleicht gibts noch mehr Anregungen ?
Auf der einen Seite musst du nicht angst haben wegen Pappnase und *Icherstellmirmaleinengroßmeisterunddiepunktehohlichspäternach* Chrakter drauf zu gehen oder einer absoluten Fehlentscheid der SL zu opfer fällst.
Auf der anderen seite wird aber gerade das gefördert und ich werd zum Schlacht kamekaze.
Fördert es nun das Spiel und vorallem die Schlachten wo sie nicht zwei Reihen gegenüberstehen und nur derjenige gewinnt der den längeren Arm hat oder die waffe am unterstend Ende angreift? Werden so unglaublich lästige Typen und (negativ) Powergamer für die Ewigkeit ihren Charakter haben? Werden nach erfolgreichen Meuchelaktionen OT Gründe für IT Beweise erfunden um sich mit dem gemeuchelten Chara am Meuchler zu rächen? Wird dann endlich ein Khorne Champion auch genau das sein was er sein sollte - Wahnsinnig?
Keine Ahnung.....
Vielleicht gibts noch mehr Anregungen ?
-
Berren Arwar
- Tempelritter
- Beiträge:352
- Registriert:Mo 4. Mai 2009, 11:19
Re: Opferregel
Wenn ich den Treffer nicht will, dann stirbt mein Char nicht auf Con. Muss ich wirklich jeden Knickfocus mit Körperheilung vorher bei der SL anmelden, oder heb ich schnell einen Stück Holz vom Boden auf und hab zufällig noch einen übrig? Woher will denn der NSC wissen ob er mit seiner 2Händer Axt nicht 2x meine Ledertasche mit Metallbeschlag und nicht mich getroffen hat und überhaupt war meine Magische Rüstung und mein Steinhauttrank doch noch ganz frisch und nicht schon vom Vorabend.
Ich denke eine Opferregel ändert nichts daran, ob Leute streben. Man erwischt Chars höchstens in kleinen Gruppen und dann auch nur wenn sie nicht aufeinander eingestimmt sind. Es sind halt wirklich Abenteurer, die nicht nackt in den Wald laufen.
Einen Alrik allein im Wald zu töten find ich perönlich doof. Ihn aber so zu verunstalten, das er noch zählen kann und dem Lager irgendwie mitteilen das im Wald einer verblutet, das die Chance auf Rettung besteht ist doch viel schöner....
Wenn der Tot in Spiel kommt, sollte es eine Möglichkeit geben im von der Schippe zu springen, auch wenn das nicht mit Punkten, sondern vielleicht durch Rollenspiel zu lösen sein sollte. Ich finde auch wie größer die Belohnung, desto größer darf das Risiko sein. Wenn ich unbedingt das Artefakt X haben will, dann sollte ich damit rechnen das es gut geschützt ist. Wer würde schon was wertvolles offen rum liegen lassen?
Ich finde der Satz von Phil gehört mit auf die Anmledung, direkt unter - Der Chrakter kann auf dieser Con sterben oder sich verändern.
So weit von mir
Ich denke eine Opferregel ändert nichts daran, ob Leute streben. Man erwischt Chars höchstens in kleinen Gruppen und dann auch nur wenn sie nicht aufeinander eingestimmt sind. Es sind halt wirklich Abenteurer, die nicht nackt in den Wald laufen.
Einen Alrik allein im Wald zu töten find ich perönlich doof. Ihn aber so zu verunstalten, das er noch zählen kann und dem Lager irgendwie mitteilen das im Wald einer verblutet, das die Chance auf Rettung besteht ist doch viel schöner....
Wenn der Tot in Spiel kommt, sollte es eine Möglichkeit geben im von der Schippe zu springen, auch wenn das nicht mit Punkten, sondern vielleicht durch Rollenspiel zu lösen sein sollte. Ich finde auch wie größer die Belohnung, desto größer darf das Risiko sein. Wenn ich unbedingt das Artefakt X haben will, dann sollte ich damit rechnen das es gut geschützt ist. Wer würde schon was wertvolles offen rum liegen lassen?
Ich finde der Satz von Phil gehört mit auf die Anmledung, direkt unter - Der Chrakter kann auf dieser Con sterben oder sich verändern.
So weit von mir
Re: Opferregel
Ich bin generell gegen die Opferregel weil ich finde das die Leute die gut spielen das auch ohnehin tun und so eine Regel dann nur als Vorwand genutzt wird, damit die Leute wie blöd reinmoschen können weil sie ja eh nix zu verlieren haben.
Gleichzeitig (weil ich jemand bin der aber auch immer eine Alternative anbieten möchte wenn er was doof findet) bin ich auch gegen die Todesstoß Regel. Wenn ich wo alleine liege und verblute dann ist das halt so, aber so Aktionen wie am Boden liegen und im Vorbeigehen denkt sich noch ein NSC "na den nehm ich noch mit weil ich miese Laune habe" konnt ich noch nie leiden.
Insofern finde ich das Jasmin recht hat. Wenn man ein wenig aufpasst kann man eh schon sehr schwer sterben und die wenigen "nacken Haare " Aufstellmomente die dann noch bleiben, wo man sich eben wirklich denkt "wow - das wars jetzt" machen viel Reiz aus und sollten erhalten bleiben.
Gleichzeitig (weil ich jemand bin der aber auch immer eine Alternative anbieten möchte wenn er was doof findet) bin ich auch gegen die Todesstoß Regel. Wenn ich wo alleine liege und verblute dann ist das halt so, aber so Aktionen wie am Boden liegen und im Vorbeigehen denkt sich noch ein NSC "na den nehm ich noch mit weil ich miese Laune habe" konnt ich noch nie leiden.
Insofern finde ich das Jasmin recht hat. Wenn man ein wenig aufpasst kann man eh schon sehr schwer sterben und die wenigen "nacken Haare " Aufstellmomente die dann noch bleiben, wo man sich eben wirklich denkt "wow - das wars jetzt" machen viel Reiz aus und sollten erhalten bleiben.
Re: Opferregel
Also ich find die Opferregel interesant wenn es um ein Spieler gegen Spieler Con geht, einfach um dort gutes Spiel erst möglich zu machen.
Im Allgemeinen sehe ich das größte Problem dabei allerdings auch wieder im Spieler gegen Spieler Sektor.
Man nehme an Alrik hat was gegen Balrik und schneidet ihn im dunklen Wald um. So niemand hats gesehen, niemand weiß was damit wäre der Fall eigentlich erledigt. Aber nein, nächstes Con, Balrik ist wieder da und da ist ja auch der Alrik, jetzt gibts Rache mit der ganzen Gruppe an der anderen Gruppe und es schaukelt sich hoch bis zum nächsten Con usw.
Da gäbe es kein Ende mehr.
Das nächste wenn jemand nicht sterben will und eine so genannte Pappnase ist, kann er immer noch gezielt umgeschnitten werden bzw. eine SL stellt sich mal daneben und zählt mit.
Wenn so eine "Pappnase" dann noch Opferregel zur SL sagen kann wird der noch Großmeister!?!
Wenn sterben nicht mehr möglich ist, laufen irgendwann nur mehr Großmeister, Omnimagier, Halbgöttercharakter herum, schon klar wer es unbedingt will tut es sowieso aber dann gibt es noch mehr und als SL kann man nur mehr schwer Einfluss drauf nehmen.
Nächster Punkt, was tue ich mit Leuten die z.B. hingerichtet wurden vor vielen Spielern, sprich schön ausgespielt. So das eine Con stellt ihn der Orden auf den Scheiterhaufen am nächsten läuft er wieder rum. Was mache ich dann, gleich noch einmal um schneiden oder auf seine Rache warten? Wäre meiner Meinung nach irgendwie Spielstörend.
Außerdem Sterben und veränderungen sind ein Teil des Rollenspiels!!! Und wenn ich etwas auf keinen Fall will lässt es sich immer noch mit etwas OT Absprache am nächsten Con entfernen bzw. ändern so wie damals beim Bub und der untoten Seele (jaja wie eine Seele untot sein kann hab ich mich auch gefragt
)
Was mir da besser gefällt ist das System der Ulu Mulus mit dem Wiederbeleben. Dort kann ein Charakter 3 mal wiederbelebt werden, verliert dabei einen Teil oder alle seine Fähigkeiten und vielleicht die letzten paar Erinnerungen (warum: siehe Alrik/Balrik Problem), startet also schlimmsten Falls wieder mit 60 Punkten.
Behaltet allerdings (größten Teils) seine IT-Erinnerungen, kann die gleiche mühsam gebaute und gekaufte Ausrüstung weiter verwenden und es kommt nicht zu Gruppenumwälzungen (siehe Orden).
Hat auch den Vorteil den, dass sich der Charakter im 2 Leben vielleicht etwas anders entwickelt.
Die Wiederbelebung in so einer Form salonfähig machen hat meiner Meinung nach die Vorteile der Opferregel aber weniger Nachteile, außerdem ließe sich eine Wiederbelebung sicher toll ausbauen und bespielen.
Mein Fazit: Wiederbelebung (mit Einschränkungen) salonfähig machen, bringt Spiel und Spaß und die Opferregel ist meiner Meinung mehr Spiel störend als unterstützend.
Im Allgemeinen sehe ich das größte Problem dabei allerdings auch wieder im Spieler gegen Spieler Sektor.
Man nehme an Alrik hat was gegen Balrik und schneidet ihn im dunklen Wald um. So niemand hats gesehen, niemand weiß was damit wäre der Fall eigentlich erledigt. Aber nein, nächstes Con, Balrik ist wieder da und da ist ja auch der Alrik, jetzt gibts Rache mit der ganzen Gruppe an der anderen Gruppe und es schaukelt sich hoch bis zum nächsten Con usw.
Da gäbe es kein Ende mehr.
Das nächste wenn jemand nicht sterben will und eine so genannte Pappnase ist, kann er immer noch gezielt umgeschnitten werden bzw. eine SL stellt sich mal daneben und zählt mit.
Wenn so eine "Pappnase" dann noch Opferregel zur SL sagen kann wird der noch Großmeister!?!
Wenn sterben nicht mehr möglich ist, laufen irgendwann nur mehr Großmeister, Omnimagier, Halbgöttercharakter herum, schon klar wer es unbedingt will tut es sowieso aber dann gibt es noch mehr und als SL kann man nur mehr schwer Einfluss drauf nehmen.
Nächster Punkt, was tue ich mit Leuten die z.B. hingerichtet wurden vor vielen Spielern, sprich schön ausgespielt. So das eine Con stellt ihn der Orden auf den Scheiterhaufen am nächsten läuft er wieder rum. Was mache ich dann, gleich noch einmal um schneiden oder auf seine Rache warten? Wäre meiner Meinung nach irgendwie Spielstörend.
Außerdem Sterben und veränderungen sind ein Teil des Rollenspiels!!! Und wenn ich etwas auf keinen Fall will lässt es sich immer noch mit etwas OT Absprache am nächsten Con entfernen bzw. ändern so wie damals beim Bub und der untoten Seele (jaja wie eine Seele untot sein kann hab ich mich auch gefragt
Was mir da besser gefällt ist das System der Ulu Mulus mit dem Wiederbeleben. Dort kann ein Charakter 3 mal wiederbelebt werden, verliert dabei einen Teil oder alle seine Fähigkeiten und vielleicht die letzten paar Erinnerungen (warum: siehe Alrik/Balrik Problem), startet also schlimmsten Falls wieder mit 60 Punkten.
Behaltet allerdings (größten Teils) seine IT-Erinnerungen, kann die gleiche mühsam gebaute und gekaufte Ausrüstung weiter verwenden und es kommt nicht zu Gruppenumwälzungen (siehe Orden).
Hat auch den Vorteil den, dass sich der Charakter im 2 Leben vielleicht etwas anders entwickelt.
Die Wiederbelebung in so einer Form salonfähig machen hat meiner Meinung nach die Vorteile der Opferregel aber weniger Nachteile, außerdem ließe sich eine Wiederbelebung sicher toll ausbauen und bespielen.
Mein Fazit: Wiederbelebung (mit Einschränkungen) salonfähig machen, bringt Spiel und Spaß und die Opferregel ist meiner Meinung mehr Spiel störend als unterstützend.