Opferregel

OT Infos, Fragen und Antworten zu Lorit, dem Orden, ...
Benutzeravatar
Hadubrand
Tempelritter
Beiträge:492
Registriert:Di 11. Mär 2008, 11:05
Re: Opferregel

Beitrag von Hadubrand » Di 5. Jan 2010, 11:34

Also ich war noch auf keinem LARP mit Opferregel und mir wäre auch keines bekannt, aber das kann ich auch übersehen haben. Deshalb sind meine Überlegungen auch noch theoretischer Natur ;-)

Jemand der nicht sterben will, wird mit oder ohne Opferregel nicht sterben. Das hängt nicht von den Regeln ab. Man wird also so oder so immer Beispiele finden.

Ich bin für die Opferregel:
Ich hab als SC einfach genug "schlechte" (= im Sinne von schlecht organisiert, inkonsequentes Spiel,...) Orgas erlebt und nur weil sich jemand von denen einbildet, dass durch Telling mein SC stirbt, dann kann ich dem entgehen. Vor allem die Regel, dass der am gleichen LARP nicht mehr gespielt werden kann und eventuell noch "geplündert" werden kann, ist das doch ein nette Konsequenz.
Als Orga muss es mir egal sein: Warum jemanden zwangmäßig etwas vorschreiben? Mit der gleichen wie oben beschriebenen Konsequenz muss es mir egal sein. Außerdem spare ich mir manche mühselige Diskussion am LARP. (Auf einem anderen Blatt steht dann ob ich den SpielerIn dann zukünftig wieder einladen will.)

Es sollte sich halt jeder fragen: Was ist wenn das mit meinem "Lieblings-"Char. passiert?

Weiters sterben die wenigstens, wie bereits geschrieben, wirklich heldenhaft. Durch die Opferregel können aber SpielerInnen Ihrem SC den heldenhaften Abgang gewähren der ihm gebührt (und ich finde, dass jedem Char. eine gewisse Aufmerksamkeit zugestanden gehört). In den verschiedenen LARP-Foren wird auch vorgehoben, dass die "Todesrate" auf LARPs mit Opferregel höher ist, weil die SpielerInnen diese Option auch nutzen.

Aber im Grunde ist es egal ob es sie gibt oder nicht - ich denke nicht, dass sich viel ändern würde.

lg
granny

Benutzeravatar
Pax
Freischärler
Beiträge:47
Registriert:Do 8. Okt 2009, 17:41
Wohnort:München

Re: Opferregel

Beitrag von Pax » Do 7. Jan 2010, 19:03

Auch wenn es keinen interessiert gebe ich mal meine Meinung als Außenansicht vom Hohen Norden ab:

Opferregel halte ich für keine gute Idee, sowie jede Regelung die den Tod in Sonderfällen gerecht werden soll.

Deswegen: Jeder muss das selber abkönnen und entscheiden. Die Frage ist aber: Passt das ev. Überleben zu dem Intime-Vorfall? Wenn ich auf -2 bin weil meine Beine viele Messerstiche abbekommen, ist das was anderes als -2 weil 3 mit dem Zweihandhammer auf meinen Kopf geschlagen (ich lag gerade in der Sonne und schlief).

Dafür entscheide ich aber, ob ich den anderen als Volltrottel sehe oder als coolen Spieler. Zwei vollkommen gleiche Umstände (Spieler wird von Spieler ermordet und beide treffen sich auf dem nächsten Con wieder) kann durch beide Arten von Spieler erzeugt werden: Da ist der finstere Dödel-Nekromanten-Spieler, der bei hellichtem Tage in seiner schwarzen Robe rumläuft, jedem erzählt dass er Untote rumhüpfen lasssen kann und dann von einem Lichti-Orden umgesäbelt wurde (es waren glaub ich Sieben Spieler einer dunklen Nekromanten-Gruppe (aber wir sind die GUTEN Nekromanten...ne klar!"), die durch den Orden der Zwillinge auf einem Con umgelegt wurden). Nachdem die dann alle tot waren kam natürlich schnell Aggressionen und Frust bei denen auf und die Supererklärung ("Wir haben unsere Seelen in so nem Seelenstein und wir beleben uns dann wieder"). Mhhh...ok...völlige Flachpfeifen! Die dürften nie auf einen Con von mir gehen und ich würde nie mit denen zusammen spielen (außer Sie eben umbringen wenn es intime passt).
So, wenn jetzt aber ein altgedienter und geliebter Char völlig namenlos in der letzten Ecke von einem kleinen, angepissten NSC-Hobbit hinterrücks gemeuchelt wird (Spieler war vorher SC-Nekromant und wurde umgelegt), dann kann ich verstehen, dass man sich das Recht herausnimmt den Dödel zu ignorieren und den Char nicht draufgehen zu lassen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Für weniger Regelausstattung und mehr Mobbing bei Pappnasen! Grundsätzliche Regeln mit zählen und verbluten reichen. Sonderfälle müssen durch die Person entschieden und verantwortet werden. Die Frage ist eben, ob man es sich leisten kann (als Veranstalter) oder die Lust hat (als Spieler) andere aus seinem Spiel auszugrenzen.

Spieler gegen Spieler Schlachten con ist mal hier ne ganz andere Schiene...wobei irgendein Nymbus oder "Schlacht auf einer anderen Ebene, bei denen sich die Drachen messen" oder wie auch immer schon einen ganz schön ekligen Beigeschmack haben.

PS: Schockiert mich ein wenig das mit den Wiederbelebungen von den Ullu-Mullus zu lesen. Hätte ich von denen nicht gedacht und wenn das gespielt wird, mindert das meine Wertschätzung für deren Spiel ganz schön...sorry!

Furion
Inn-Time Orga
Beiträge:591
Registriert:Mi 19. Mär 2008, 12:01

Re: Opferregel

Beitrag von Furion » Fr 8. Jan 2010, 11:12

Hey Pax.

Ich hab das hier ins öffentliche Forum gestellt DAMIT jeder seine Meinung schreiben kann. Außerdem seit ihr gute Spieler und warum sollte ich nicht auf eure Meinung bauen.

Tommy

Antworten