Falks Lehrling Teil 2

Benutzeravatar
Hadubrand
Tempelritter
Beiträge:492
Registriert:Di 11. Mär 2008, 11:05
Re: Falks Lehrling Teil 2

Beitrag von Hadubrand » Sa 3. Nov 2012, 16:43

Rungard hörte ganz ruhig zu und meinte dann:"Nun das mit dem Verdrängen, glaube ich weniger, weil ich ja nicht nur dieses Ereignis, sondern auch das Leben davor verdrängen würde. Was mir noch gesagt wurde, ist, dass sich Teile des Fluchs wie Tentakel in meinen Kopf gegraben haben. Vielleicht blockiert das auch meine Erinnerung. Die Frage ist: Was können wir dagegen tun?"

Benutzeravatar
Falk
Innerer Zirkel
Beiträge:788
Registriert:Di 29. Apr 2008, 19:30

Re: Falks Lehrling Teil 2

Beitrag von Falk » So 11. Nov 2012, 23:24

"Nun es gibt verschiedene Möglichkeiten. Im großen und ganzen habe ich so etwas aber noch nie gesehen und es wird schwierig werden. Die anderen kommen erst in einigen Tagen und damit hätten wir Zeit die wir nutzen könnten. aber ich will ehrlich sein und dir sagen, dass ich keine Ahnung habe, was genau zu tun ist.
Ich würde daher vorschlagen Stück für stück dagegen vorzugehen.

Um genau zu sein würde ich sagen, dass wir ein Ritual durchführen. Oberstes Ziel sollte sein, einen Fremdeinfluss zu finden, ansonsten könnten wir sogar versuchen dir die Erinnerung zurückzubringen, aber dies ist schwierig wenn es keinen magischen Ursprung gab.

Bist du einverstanden? Dann könnten wir direkt beginnen und du kannst mir zur Hand gehen.."

Benutzeravatar
Hadubrand
Tempelritter
Beiträge:492
Registriert:Di 11. Mär 2008, 11:05

Re: Falks Lehrling Teil 2

Beitrag von Hadubrand » Mo 12. Nov 2012, 15:48

"Natürlich bin ich einverstanden und natürlich gehe ich dir zur Hand, aber du weißt ja: Ich und Rituale. Also ich würde mal zuerst auf die Reste der dämonischen Magie abzielen und die wegmachen. Dann schauen wir weiter. Hast du schon einen Plan wie wir es angehen?"

Benutzeravatar
Falk
Innerer Zirkel
Beiträge:788
Registriert:Di 29. Apr 2008, 19:30

Re: Falks Lehrling Teil 2

Beitrag von Falk » Mi 14. Nov 2012, 01:15

Ich möchte im Ritual erst noch einen besseren Eindruck von deiner Lage gewinnen. Besser verstehen und fühlen was in deinem Kopf so los ist. Falls es eine Barriere ist könnte man sie entfernen.
Ansonsten stimme ich dir aber zu. Falls etwas dämonisches in dir verblieben ist, muss es als erstes weichen. Ich bin zwar kein Priester, aber ich würde eine Alternative eines Antigiftzaubers als Basis nehmen. Da dämonische Magie der Erdkraft entgegen steht, könnte ich versuchen es sozusagen auszuschwemmen.

Benutzeravatar
Hadubrand
Tempelritter
Beiträge:492
Registriert:Di 11. Mär 2008, 11:05

Re: Falks Lehrling Teil 2

Beitrag von Hadubrand » Mi 14. Nov 2012, 16:34

Rungard schürzte kurz die Lippen und antwortete Falk dann:"mmhhh ich würde zuerst das dämonische angehen. Also zuerst das wegreinigen und dann erstmal weiterschauen. Den Ansatz mit dem Antigiftzauber finde ich interessant. Identifizierst du die Art der dämonischen Magie und ihre mögliche Struktur und modifizierst dann den Antigiftzauber aufgrund eines Antimagiezaubers sodass er genau gegen diese Art von Magie wirkt? Leider ist es mir nicht möglich mich selbst zu analysieren, aber bei den Vorbereitungen zu der Analyse könnte ich dir helfen. Und das mit dem Modifizieren des Rituals auf Basis der Antimagie würde die grundsätzliche Arbeiten übernehmen. Was haltest du davon?"

Benutzeravatar
Falk
Innerer Zirkel
Beiträge:788
Registriert:Di 29. Apr 2008, 19:30

Re: Falks Lehrling Teil 2

Beitrag von Falk » Fr 23. Nov 2012, 00:24

"Natürlich bin ich einverstanden. Alles was uns voranbringt ist es wert ausprobiert zu werden. Lass uns nach nebenan in die Tenne gehen ... dort haben wir mehr Platz."

Falk hievte seinen Ruckack über die Schulter und nahm einige Dinge aus dem Ritual. Dann machte er Anstalten den Raum zu verlassen und deutete Rungard ihm zu folgen.

Im kleinen Nebengebäude angekommen fand Rungard bereits einen Kreis auf dem Boden vor .....

"Ich muss schließlich Seravina einiges beibringen" sagte Falk auf den fragenden Blick nur. Dann begann er mit dem zeichnen verschiedener Runen und Zeichen. Rungard glaubte einige zu erkennen die Falk öfters benutze. Die Rune der Person und die Rune der Heilung waren 2 davon.

Benutzeravatar
Hadubrand
Tempelritter
Beiträge:492
Registriert:Di 11. Mär 2008, 11:05

Re: Falks Lehrling Teil 2

Beitrag von Hadubrand » Di 27. Nov 2012, 12:03

In den nächsten Stunden begannen Rungard und Falk damit die Vorbereitungen für das Ritual zu treffen: Der Boden wurde gefegt, das Dach innen gesäubert und noch viele andere Sachen. Aufmerksam und konzentriert gingen die beiden ihren Aufgaben nach. Als es schließlich dunkel wurde, wurden sogar ein paar Kerzen angezündet um die letzten Arbeiten zu erledigen.

Schließlich gähnte Rungard und hielt sich die Hand vor den Mund.
Dann schmazte er laut und sprach zu Falk:"Lass uns für heute mal langsam fertig machen, ich bin schon ziemlich müde und unkonzentriert. Und Hunger habe ich auch. Beim Essen können wir ja das weitere Vorgehen besprechen."

Mit Falks Zustimmung gingen sie zurück ins Haus und bereiteten es ein kaltes Abendessen.

Benutzeravatar
Falk
Innerer Zirkel
Beiträge:788
Registriert:Di 29. Apr 2008, 19:30

Re: Falks Lehrling Teil 2

Beitrag von Falk » Fr 30. Nov 2012, 14:24

Falk nickte als sein Freund den Vorschlag machte. Er blickte noch einmal auf das Ritual zurück und prüfte im schwachen Licht der Kerzen den Kreis auf seine Vollkommenheit. Die Runen waren am richtigen Fleck, die Linie ungebrochen. Kerzen standen an den Kraftpunkten und die Punkte die er selbst und Rungard im Ritual einnehmen würden waren auch vorbereitet.

Er war zufrieden. Mit einem letzten Blick löschte er alle Kerzen bis auf eine, mit der er wieder ins Haus hinüberging.

Im Wind hörte er das unruhige Knarren der Weide. Ein weiteres Lächeln trat auf sein Gesicht.
"Mein eigener Wächterbaum und nicht einmal von mir erschaffen."

Er lachte still vor sich hin und verschwand hinter Rungard im Haus.

Nachdem sie ihr Mal beendet hatten ging er direkt zu Bett und ging in Gedanken noch einmal alles durch.
Er hatte einen Plan ... aber kein Plan konnte das Gefecht bestehen ... Zauberei war auch viel Improvisation - seine Stärke. Hier würde er sie nötig haben. Sehr nötig sogar, denn es war Magie mit der er wenig zu tun hatte.

Über diese Gedanken brütend fiel er irgendwann in einen unruhigen Schlummer.

Antworten