Neue Länder - neue Sitten "Gasthof"
Sie lächelt ein wenig und nimmt dann den Becher der ihr gereicht wird. Sie neigt leicht zur Zustimmung des Trinkspruchs den Kopf, nippt aber nur am Becher und stellt ihn wieder ab.
Plötzlich ändert sich ihre Stimme und sie fragt in sehr lockerem aber leisem Ton, damit es nur die Anwesenden am Tisch hören können. "Wisst ihr eigentlich schon mehr über das was uns erwartet oder was hier im Dorf los ist. Ich habe diesen Aufruhr vorhin auf dem Platz nur am Rande mitbekommen aber das wirkte nicht so als ob das eine normale Debatte gewesen wäre."
Nur wer sie schon sehr lange kennt, erkennt hinter diesem Stimmungswechsel eine Art Schutzhaltung. Das bedeutet allerdings nicht das sie kein Interesse an dem Inhalt ihrer Frage hat, sondern viel mehr das sie versucht sich auf das aktuell wichtige zu konzentrieren und anderes erst Mal auf die Seite zu schieben.
Plötzlich ändert sich ihre Stimme und sie fragt in sehr lockerem aber leisem Ton, damit es nur die Anwesenden am Tisch hören können. "Wisst ihr eigentlich schon mehr über das was uns erwartet oder was hier im Dorf los ist. Ich habe diesen Aufruhr vorhin auf dem Platz nur am Rande mitbekommen aber das wirkte nicht so als ob das eine normale Debatte gewesen wäre."
Nur wer sie schon sehr lange kennt, erkennt hinter diesem Stimmungswechsel eine Art Schutzhaltung. Das bedeutet allerdings nicht das sie kein Interesse an dem Inhalt ihrer Frage hat, sondern viel mehr das sie versucht sich auf das aktuell wichtige zu konzentrieren und anderes erst Mal auf die Seite zu schieben.
Re: Neue Länder - neue Sitten "Gasthof"
Falk hatte sich nur auf Endiria konzentriert und hatte Berren fast vergessen. Als dieser wieder am Tisch eintrifft greift auch er zu dem Krüglein mit Wein und nimmt einen kleinen Schluck.
Als Endiria das Thema wechselt seufzt Falk nur kurz zur Verwunderung Berrens der den ersten Teil des Gespräches nicht verfolgen konnte und fährt dann den unausgesprochenen Wunsch respektierend direkt mit der Antwort fort.
"Ich für meinen Teil kam nur wenige Stunden vor dir hier an und kann noch wenig berichten. Doch sind Überschneidungen zur letzten Mission denoch unverkennbar. Wie vor einem halben Jahr will uns niemand genaues sagen, eben nur das es ein magisches Problem gibt und wir dort hin müssen. Altansaar selbst zählt nicht zum Kriegsland und Furion hat mir auch nie etwas über sein Land erzählt, dass dort in der Vergangenheit ein Problem vermuten liese. Aber ob wir mehr erfahren werden wir sehen. Dieser Tumult mag indirekt damit zusammenhängen, denn eine Weinlieferung die nicht ankommt hat nichts mit Magie zu tun. Wenn sie aber vom selben Ort aus kommen sollte zu dem wir reisen wollen ist dies durchaus ein Grund zur Sorge. Doch kann es sich auch um alltägliche Probleme wie Räuber oder ähnliches handeln.
Was mich aber misstrauisch macht ist das hohe Interesse der Bauern an dem Vorfall. Ich weiß nicht wie es in euren Heimatländern ist, aber bei uns läuft nicht das halbe Dorf zusammen wenn eine Warenlieferung nicht kommt."
Falk scheint kurz zu überlegen und bekommt dann ein spitzbübisches Grinsen ins Gesicht gezaubert ....
"Sag einmal Berren - was hälst du davon in Handelsgeschäft einzusteigen? Lass uns doch einmal später herausfinden wo dieser Händler noch seine Finger drin hängen hat?"
Als Endiria das Thema wechselt seufzt Falk nur kurz zur Verwunderung Berrens der den ersten Teil des Gespräches nicht verfolgen konnte und fährt dann den unausgesprochenen Wunsch respektierend direkt mit der Antwort fort.
"Ich für meinen Teil kam nur wenige Stunden vor dir hier an und kann noch wenig berichten. Doch sind Überschneidungen zur letzten Mission denoch unverkennbar. Wie vor einem halben Jahr will uns niemand genaues sagen, eben nur das es ein magisches Problem gibt und wir dort hin müssen. Altansaar selbst zählt nicht zum Kriegsland und Furion hat mir auch nie etwas über sein Land erzählt, dass dort in der Vergangenheit ein Problem vermuten liese. Aber ob wir mehr erfahren werden wir sehen. Dieser Tumult mag indirekt damit zusammenhängen, denn eine Weinlieferung die nicht ankommt hat nichts mit Magie zu tun. Wenn sie aber vom selben Ort aus kommen sollte zu dem wir reisen wollen ist dies durchaus ein Grund zur Sorge. Doch kann es sich auch um alltägliche Probleme wie Räuber oder ähnliches handeln.
Was mich aber misstrauisch macht ist das hohe Interesse der Bauern an dem Vorfall. Ich weiß nicht wie es in euren Heimatländern ist, aber bei uns läuft nicht das halbe Dorf zusammen wenn eine Warenlieferung nicht kommt."
Falk scheint kurz zu überlegen und bekommt dann ein spitzbübisches Grinsen ins Gesicht gezaubert ....
"Sag einmal Berren - was hälst du davon in Handelsgeschäft einzusteigen? Lass uns doch einmal später herausfinden wo dieser Händler noch seine Finger drin hängen hat?"
Re: Neue Länder - neue Sitten "Gasthof"
In der ansonst so ruhigen Stube dringt plötzlich Lärm von oben herab und kurz darauf ist der Mann in roter Robe und auffälligen Hut zu erkennen der sich gemeinsam mit seinen „Beschützern“ von der Treppe Richtung des Tisches machte an dem Falk zuvor gesessen hat.
Die drei kräftigen Männer mustern die Gäste in der Stube und setzen sich als sich der Händler ebenfalls setz.
Sodann wird die Schankmaid herbei gewunken und bestellt. Der Händler grüßt kurz mit einem Nicken die anwesenden und kramt danach in seiner Tasche aus welcher er eine Pfeife samt Zubehör herausholt.
Die drei kräftigen Männer mustern die Gäste in der Stube und setzen sich als sich der Händler ebenfalls setz.
Sodann wird die Schankmaid herbei gewunken und bestellt. Der Händler grüßt kurz mit einem Nicken die anwesenden und kramt danach in seiner Tasche aus welcher er eine Pfeife samt Zubehör herausholt.
Re: Neue Länder - neue Sitten "Gasthof"
Falk stutzt kurz wegen dem pompösen Auftritt und sieht dann nochmal bedeutungsverheissend die beiden Freunde an seinem Tisch an.
Dann muss er plötzlich laut lachen .....
Dann muss er plötzlich laut lachen .....
Re: Neue Länder - neue Sitten "Gasthof"
Wieder öffnet sich die Tür in den Schankraum. Während die kühle Luft von außen hereinweht, tritt Rungard in seinem blauen Mantel und einem Barrett in den Raum.
Fest schmeist er die Tür zu und der Knall ist im ganzen Raum zu hören. Rungard wirkt sehr weiß im Gesicht und bewegt sich dann auf den Tisch mit Endiria, Berren und Falk zu.
Dann sieht man noch ein Kopfnicken in den Raum und man hört ein halblautes "Abend" von ihm.
Als er den Tisch erreicht, nickt er nochmal und lässt sich schwer auf einen freien Stuhl fallen. Er stoßt noch einen Seufzer aus und meint dann in Richtung des Wirtes:"Herr Wirt, bitte einen Doppelten! Schnaps oder Korn oder irgendwas. Danke."
Bleich schaut er am Tisch in die Runde.
Fest schmeist er die Tür zu und der Knall ist im ganzen Raum zu hören. Rungard wirkt sehr weiß im Gesicht und bewegt sich dann auf den Tisch mit Endiria, Berren und Falk zu.
Dann sieht man noch ein Kopfnicken in den Raum und man hört ein halblautes "Abend" von ihm.
Als er den Tisch erreicht, nickt er nochmal und lässt sich schwer auf einen freien Stuhl fallen. Er stoßt noch einen Seufzer aus und meint dann in Richtung des Wirtes:"Herr Wirt, bitte einen Doppelten! Schnaps oder Korn oder irgendwas. Danke."
Bleich schaut er am Tisch in die Runde.
Re: Neue Länder - neue Sitten "Gasthof"
Als Rungard hereinkommt lacht Falk gerade - doch er fasst sich schnell wieder als Rungard hereinkommt.
Er nickt dem Mann freundlich zu und als er die Bestellung hört schiebt er kommentarlos seinen Begrüßungsschnaps (der bis jetzt unangerührt vor ihm stand) Rungard entgegen.
Dabei sagt er ruhig "alles in Ordnung?" und man merkt der Stimme eine gewisse Sorge an ....
Er nickt dem Mann freundlich zu und als er die Bestellung hört schiebt er kommentarlos seinen Begrüßungsschnaps (der bis jetzt unangerührt vor ihm stand) Rungard entgegen.
Dabei sagt er ruhig "alles in Ordnung?" und man merkt der Stimme eine gewisse Sorge an ....
Re: Neue Länder - neue Sitten "Gasthof"
Rungard ergreift dankend den Schnaps:"Ja, hoffentlich. Nerestro und..." dann kippt er den Schnaps in einen Zug hinunter.
"aahh Rotan. Ich bin Nerestro und Rotan begegnet. Jetzt weiß ich für was Sophres steht und wie man zu ihm betet! Und ein Viertel meiner wenigen Kupfer bin ich auch los."
Rungard atmet nochmals schnaufend aus. Langsam kehren erste rosa Anzeichen in sein Gesicht zurück.
"Danke, werter Herr von Westreich." Dann blickt er nochmals in die Runde.
Zu Berren gewandt: "Ich glaube wir kennen uns aber mir ist leider euer Name entfallen." und dann zu Endiria "Und wir kennen uns wohl noch nicht. Mein Name ist Rungard. Rungard, der Schreiber."
"aahh Rotan. Ich bin Nerestro und Rotan begegnet. Jetzt weiß ich für was Sophres steht und wie man zu ihm betet! Und ein Viertel meiner wenigen Kupfer bin ich auch los."
Rungard atmet nochmals schnaufend aus. Langsam kehren erste rosa Anzeichen in sein Gesicht zurück.
"Danke, werter Herr von Westreich." Dann blickt er nochmals in die Runde.
Zu Berren gewandt: "Ich glaube wir kennen uns aber mir ist leider euer Name entfallen." und dann zu Endiria "Und wir kennen uns wohl noch nicht. Mein Name ist Rungard. Rungard, der Schreiber."
Re: Neue Länder - neue Sitten "Gasthof"
Endiria nickt ihm zu. "Seid gegrüßt Rungard. Mein Name ist Endiria. Aber verzeiht die Frage was hat Nerestro getan das ihr so aufgebracht seid?
Re: Neue Länder - neue Sitten "Gasthof"
Während Rungard Indiria antwortet, wanderen seine großen Augen im Raum umher:"Nichts. Der ehrenwerte Priester hat mir geholfen. Also der Herr Sofres und er. Und natürlich Rotan. Gepriesen sei Sofres. Sofres vult."
Dann senkt er seinen Kopf, beugt sich vorn über und spricht mit halblauter Stimme: "Sofres und seine Diener hören fast alles. Ihr müsst da vorsichtig sein. Gepriesen sei Sofres. Ich war zuerst bei dem Herrn Nerestro und der hat mich dann zum örtlichen Sofres-Schrein geschickt. Dort bin ich dann bei Rotan gelandet. Tja und der hat mir mal dann ordentlich das Beten beibegracht. Die müssen den gleichen Lehrmeister gehabt haben. Gepriesen sei Sofres. Und Nerestro wartet dann noch auf ein Gespräch. Da fällt mir ein, Herr von Westreich: Kann man sich bei euch auch diese Sofres-Heiligbildchen erarbeiten, wenn man Aufgaben für euch erledigt? Ich muss noch 3 Stück bis zum heutigen Abend erabeiten."
Dann senkt er seinen Kopf, beugt sich vorn über und spricht mit halblauter Stimme: "Sofres und seine Diener hören fast alles. Ihr müsst da vorsichtig sein. Gepriesen sei Sofres. Ich war zuerst bei dem Herrn Nerestro und der hat mich dann zum örtlichen Sofres-Schrein geschickt. Dort bin ich dann bei Rotan gelandet. Tja und der hat mir mal dann ordentlich das Beten beibegracht. Die müssen den gleichen Lehrmeister gehabt haben. Gepriesen sei Sofres. Und Nerestro wartet dann noch auf ein Gespräch. Da fällt mir ein, Herr von Westreich: Kann man sich bei euch auch diese Sofres-Heiligbildchen erarbeiten, wenn man Aufgaben für euch erledigt? Ich muss noch 3 Stück bis zum heutigen Abend erabeiten."
-
Soltan (VV)
- Tempelritter
- Beiträge:189
- Registriert:Sa 24. Mai 2008, 02:27
- Wohnort:nähe München
Re: Neue Länder - neue Sitten "Gasthof"
Langsam öffnet Soltan die Tür zum Wirtshaus, tritt ein und schießt die Tür leise hinter sich. Er sieht sich um und nickt allen kurz zur Begrüssung zu, geht zur Schenke und bestellt einen Krug mit Met.
Zuletzt geändert von Soltan (VV) am Mo 5. Okt 2009, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.