Neugründung Magieakademie in Lorit
Doch die Skizze ist noch da, aber jetzt wollen wir das noch genauer ausgearbeitet haben.
Re: Neugründung Magieakademie in Lorit
Wollte das nicht eh Ingrid alles machen, was mit Logos/Symbolen zu tun hat? - Zumindest hatte sie mir das ziemlich direkt gesagt...
Sonst kann ich das auch gerne sauberer zeichnen und einscannen.
Sonst kann ich das auch gerne sauberer zeichnen und einscannen.
Re: Neugründung Magieakademie in Lorit
desi du darfst das sehr gerne übernehmen wenn du willst 
Re: Neugründung Magieakademie in Lorit
Alles OT:
Bitte Desi - hast du das Magier-Zeichen noch? Das ihr damals gezeichnet habt - war doch schon super!
Bitte mail sie mir schnell!
Ich mache ja nächste Woche einige Rein-Zeichnungen für Homepage.
Dann könnte ich gleich auch euer Lorit-Magier-Symbol sauber (druckreif bzw. scanreif) zeichnen.
(wie die Zeichnungen für die Münzen; vorerst findet man diese zeichen in "Stein graviert" = runde Steine mit einfachen Zeichen auf der Homepage;
später kann jede_r aufwändigere, färbigere etc. machen - zB für Wandteppiche, Schmuckstücke, bestickte Priester-Tücher ...)
Ich mische mich nicht in die Ideen der Magier ein! Ich zeichne sie nur schööön
Es geht nur darum, dass alle eine einheitliche "Lorit-Form-Vorlage" nützen -
wichtig ist die Erkennbarkeit dass es ein Loriter (Orden, Magier, LLWler ...) ist:
- einfache Grundform (Hintergrund weiß, Zeichen schwarz)
- in einem Kreis positioniert
- mit rot/silbernem Kreis drum herum
lg Ingrid
Bitte Desi - hast du das Magier-Zeichen noch? Das ihr damals gezeichnet habt - war doch schon super!
Bitte mail sie mir schnell!
Ich mache ja nächste Woche einige Rein-Zeichnungen für Homepage.
Dann könnte ich gleich auch euer Lorit-Magier-Symbol sauber (druckreif bzw. scanreif) zeichnen.
(wie die Zeichnungen für die Münzen; vorerst findet man diese zeichen in "Stein graviert" = runde Steine mit einfachen Zeichen auf der Homepage;
später kann jede_r aufwändigere, färbigere etc. machen - zB für Wandteppiche, Schmuckstücke, bestickte Priester-Tücher ...)
Ich mische mich nicht in die Ideen der Magier ein! Ich zeichne sie nur schööön
Es geht nur darum, dass alle eine einheitliche "Lorit-Form-Vorlage" nützen -
wichtig ist die Erkennbarkeit dass es ein Loriter (Orden, Magier, LLWler ...) ist:
- einfache Grundform (Hintergrund weiß, Zeichen schwarz)
- in einem Kreis positioniert
- mit rot/silbernem Kreis drum herum
lg Ingrid
"Ich muss wohl zwei oder drei Raupen aushalten, wenn ich die Schmetterlinge kennen lernen will" (St. Exupery)
Re: Neugründung Magieakademie in Lorit
Also den Zettel vom IT-Tag hat Granny.
Ich habe angefangen das jetzt nochmal besser ausgearbeitet neu zu machen.
Ich kann Dir das dann gerne schicken und Du kannst es "verbessern".
Oder magst Du es lieber direkt selber machen?
LG Desi
Ich habe angefangen das jetzt nochmal besser ausgearbeitet neu zu machen.
Ich kann Dir das dann gerne schicken und Du kannst es "verbessern".
Oder magst Du es lieber direkt selber machen?
LG Desi
Re: Neugründung Magieakademie in Lorit
ich würde mal sagen, dass Desi jetzt bitte weitermachen soll.
Was wir haben, haben wir und dann kann mal weiterschauen...
Was wir haben, haben wir und dann kann mal weiterschauen...
Re: Neugründung Magieakademie in Lorit
Das wären jetzt mal zwei verschiedene Vorlagen.
- Dateianhänge
-
- ohne%20rahmen%20klein.jpg (41.04KiB)28965 mal betrachtet
-
- schwarzer%20Rahmen%20klein.jpg (47.83KiB)28965 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Tommy am Mi 8. Jan 2014, 09:23, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Bilder neu hochgeladen, da durch den Umzug die Bilder nicht mehr vorhanden waren
Grund: Bilder neu hochgeladen, da durch den Umzug die Bilder nicht mehr vorhanden waren
Re: Neugründung Magieakademie in Lorit
Hallo
Ich greife bewußt mal diesen Thread wieder auf:
Kennt jemand von euch eine Stickerei, wo wir die Stickerei erstellen können?
Dazu würden wir noch jemanden suchen, der dann die Wimpel an sich zusammennäht.
Ich kenne sonst auch noch jemanden (www.cappet.at) - der wird allerdings für das Einlesen der Graphik ca. EUR 50,-- verlangen und dann nochmals für das Sticken.
Am kommenden IT-Tag bzw. hier in Forum würde ich gerne wissen, wer gerne aller einen Wimpel hätte.
Bitte um Rückmeldung
Danke
granny
Ich greife bewußt mal diesen Thread wieder auf:
Kennt jemand von euch eine Stickerei, wo wir die Stickerei erstellen können?
Dazu würden wir noch jemanden suchen, der dann die Wimpel an sich zusammennäht.
Ich kenne sonst auch noch jemanden (www.cappet.at) - der wird allerdings für das Einlesen der Graphik ca. EUR 50,-- verlangen und dann nochmals für das Sticken.
Am kommenden IT-Tag bzw. hier in Forum würde ich gerne wissen, wer gerne aller einen Wimpel hätte.
Bitte um Rückmeldung
Danke
granny