Neue Länder neue Sitten Teil2 - Feedback

OT Infos, Fragen und Antworten zu Lorit, dem Orden, ...
Benutzeravatar
Flo
Freischärler
Beiträge:10
Registriert:Mo 19. Jul 2010, 10:41
Re: Neue Länder neue Sitten Teil2 - Feedback

Beitrag von Flo » Di 27. Jul 2010, 12:07

John hat geschrieben: Während alles Andere, was du geschrieben hast fast ausnahmslos meine Unterstützung hat, musste ich bei diesem Statement doch etwas lächeln. :) Wir waren als Gruppe bereits mehrere Tage unterwegs, um in bestätigten (Chaos-)Feindesland einen Brückenkopf zu errichten. Nachrichten von anderen Orten sprachen von großen Schlachten und sich anbahnenden Niederlagen. Das nicht ein explizites Kriegssetting zu nennen, käme in etwa der Titulierung des D-Days als Kaffeefahrt gleich! Soviel zum Intime-Konzept!
Danke für deinen Einwand, der absolut berechtigt ist. Wie immer macht die eigene Wahrnehmung die persönliche Realität - und hier muss ich zugeben, dass meine Einschätzung, um was für ein Setting es sich handelt, nur aus der Vorab-Info im Flyer bzw. dann aus den Geschehnissen auf dem Con selbst gespeist wurde.

Und aus diesen Informationen heraus sah es für mich nach Abenteurer-Con aus, da einerseits eher Expedition als Feldzug und andererseits - wie du schon richtig sagst - auch auf dem Con kein koordiniert heranrückendes Feindesheer, sondern Welle um Welle kleiner Scharmützel (die mir übrigens auch sehr viel Spaß gemacht haben :D ). Insbesondere im direkten Vergleich zu dem letzten Con, das ich davor gespielt hatte (DK2), fiel NLNS2 daher in meiner persönlichen Einschätzung eher in die Kategorie Abenteurer-Con als Kriegscon.

Die Nachrichten von großen Schlachten und sich anbahnenden Niederlagen kannte ich somit gar nicht. Ich wäre sicher besser im Bilde gewesen, wenn ich vorher das IT Forum verfolgt hätte, aber das habe ich leider verpasst. Um also in deinem wie ich finde sehr schönen Vergleich zu bleiben, könnte man quasi sagen, dass ich aufgrund schlechter eigener Vorab-Recherche am D-Day als US Marine in ein Landungsboot eingestiegen bin, und dabei der festen Überzeugung war, es ginge auf eine Kaffeefahrt in die schöne Normandie... :mrgreen:

Danke also nochmal für die Korrektur!

Benny
Freischärler
Beiträge:3
Registriert:Mi 21. Jul 2010, 02:37

Re: Neue Länder neue Sitten Teil2 - Feedback

Beitrag von Benny » Mi 28. Jul 2010, 03:52

Hört doch mal auf mit eurem "Kriegs bzw. Schlachtencon" vs. "Abenteuercon" geplänkel.

Ein Con ist nen Con und nur die Vorgeschichte und der Plot zählt.
Also entscheidet hier das INTIME und Vorgeschichtenverhältnis was Sache ist.
Wenn also eine militärische Expedition in Feindesland (mit expliziter Söldneranwerbung) in der Anmeldung steht, weiss jeder das es kein Kindergeburtgstag wird.
Und selbst wenn alles so wirkte als wär es harmlos, stand doch ganz klar da das man angeworben wird von nem Adeligen.
Also hat man schonmal ne Hierarchie. Graf = Chef
Und wenn dann der Graf sagt das es einen Lagerkommandanten geben soll und diesen auswählt, dann hat man sich damit abzufinden.
Wenn man das nicht kann ... dann wird sich der Graf schon denken ... zieh Leine du Waschlappen.
Dann sollte man sich INTIME (also aus Charaktersicht) denken:
"Hey ich will das nicht Herr Graf"
Und OUTTIME sollte man sich nen anderen Con suchen.

Als Dritte Lösung gibt es noch, das man INGAME nen Aufstand macht (Autoritätsproblem ausspielen) gegen den eingesetzten Anführer und dann eben in
Kauf nimmt das man blutig im Dreck liegt und verreckt mit diesem Char, weil der Hauptmann Rebellen so garnicht ausstehen kann.
Wenn das alle machen dann ist der Con eben INGAME gesprengt weil sich alle Spieler gegenseitig vernichten.
Das Chaos gewinnt, der Brückenkopf is hin und das wars.

Benutzeravatar
Flo
Freischärler
Beiträge:10
Registriert:Mo 19. Jul 2010, 10:41

Re: Neue Länder neue Sitten Teil2 - Feedback

Beitrag von Flo » Mi 28. Jul 2010, 10:19

Hamma doch schon! 8-) Und ich habe auch überhaupt keine Probleme mit Hierarchie, weder IT noch OT. Bin mir also nicht sicher, ob du alle getätigten Aussagen in den richtigen Hals gekiegt hast. Denn im Grunde ging es nur um die Beantwortung der Frage von Furion - sprich der Orga mit Feedback zu helfen, ihre Cons in Punkto Spielspaß für alle (und insbesondere für Spieler in der undankbaren Rolle des Lagerkommandanten) noch perfekter zu machen, als sie es ohnehin schon sind.

Benny
Freischärler
Beiträge:3
Registriert:Mi 21. Jul 2010, 02:37

Re: Neue Länder neue Sitten Teil2 - Feedback

Beitrag von Benny » Do 29. Jul 2010, 03:32

War auch garnicht bös gemeint XD

Benutzeravatar
Faíle al Bajín
Freischärler
Beiträge:1
Registriert:Do 29. Jul 2010, 17:49

Re: Neue Länder neue Sitten Teil2 - Feedback

Beitrag von Faíle al Bajín » Fr 30. Jul 2010, 08:32

Hi,
Ich weiss, es ist schon reichlich Spät und es schauen wahrscheinlich eh nur noch wenige Leute hier rein, aber nach geschriebener Klausur hier auch noch schnell ein Feedback von mir:
Ach, ja, ich, das ist die eine Frau der Vedai (die braungewandeten Wüstenkrieger).
NLNS2 war wie ich finde, bis zu seinem nassen Ende ein verdammt gutes con.
Mir hat es tierisch Spaß gemacht mal wieder viel zu kämpfen, und, nein, die Kämpfe waren mir nicht zu hart aber vielleicht wird man als Frau weniger angegangen...
Sehr gut gefallen hat mir auch das 24 h in-time. Ich bin einfach eine von den Leuten die gerne auf Schlaf verzichten um eine gescheite Nachtwache darzustellen und ich bekomme viel zu selten etwas zu tun. Also DANKE dass Nachts auch etwas los war. Es war sogar genau die richtige Mischung zwischen kurzem Geplänkel und Zeiten der Ruhe in denen man mit den anderen Wachen mal in Ruhe Geschichten austauschen kann.
Den Plot habe ich am Anfang nur am Rande mitbekommen, selbst Schuld wenn ich mich nur auf dem Schlachtfeld rumtreibe, aber das was ich kurz vor Ende noch mitbekam fand ich schlüssig. Ach ja, der Dungeon war super! Jetzt hat mein Chara endlich einen Todfeind, und dann auch noch einen Clown *g*
Von den SC habe ich auch nur den kleinen Teil bei uns oben im geschlossenen Lager i.t. kennengelernt. Da muss ich mich noch bei Kimentiri und Luindriél bedanken. Einfach ein schönes Spiel!!!
Zu NSC, Kämpfen und SL wurde ja schon verdammt viel gesagt. Von mir auch ein Lob an die allseits erreichbare SL, und das nächste Mal wissen wir auch dass wir einfach nur ne Shisha anzuzünden brauchen um eine anzulocken *g*
Die NSC sind mir durchweg gut aufgefallen, die Kämpfe waren richtig schön, danke noch mal an alle auf die ich treffen durfte und die das lesen. Das einzige was mir aufgefallen ist war ebenfalls das, was andere als „Chargen in der Nacht“ bezeichnet haben, was aber teilweise ja ein einfaches hereinschmeißen der eigenen Leute in die Kampfreihe der SCs war. Da ist eben einer Frau neben mir das Knie sehr schmerzhaft weggeknickt. Ich schließe mich also den Rufen nach einer besseren, vielleicht sogar indirekten Beleuchtung des Kampfplatzes an und vielleicht sollte man Nachts wirklich ein bisschen ruhiger kämpfen, aber nur ein bisschen!
Außerdem bin ich immer für Spielerlager in Hufeisenform, einfach weil ich damit bisher immer bessere Erfahrungen gemacht habe als mit Zelthaufen. Man kann auch nachts rein- und rausrennen ohne über Zeltschnüre zu stolpern, man kommt nicht in Versuchung in den engen Bereichen zwischen den Zelten zu kämpfen und Verwundete versorgen geht ganz hinten in dem U vorzüglich und mit weit weniger Leuten die auf Heringen liegen.
Mehr an Verbesserung fällt mir gerade nicht ein, die Sache mit den Hauptmännern ist mir nicht negativ aufgefallen.
Vielleicht könnte man ja das Gelände das nächste mal überdachen :D
Das Gelände fand ich übrigens auch sehr schön, ich weiss zwar nicht was wir gemacht hätten wenn es am Sonntag weiter geschifft hätte aber das ist –Licht und Schatten sei Dank- nicht eingetreten.
Wir wären übrigens am Samstag noch bereit gewesen zu spielen, und Sonntag morgen auch, vielleicht hätten wir uns einfach mit den NSC kurzschließen sollen :D

Bis zum NLNS3 und,
möget ihr immer Wasser und Schatten finden! (irgendwann wird noch einer von uns gesteinigt für diesen Gruß *g*)

Faíle / Malkin
Bis der Schatten fort ist, bis das Wasser fort ist,
Mit entblößten Zähnen in den Schatten,
Mit dem letzten Atemzug herausfordernd,
Am letzten Tag in Sichtblenders Auge speien.

Antworten