Neue Länder neue Sitten Teil2 - Feedback

OT Infos, Fragen und Antworten zu Lorit, dem Orden, ...
Effi
Freischärler
Beiträge:1
Registriert:Di 20. Jul 2010, 21:52
Re: Neue Länder neue Sitten Teil2 - Feedback

Beitrag von Effi » Di 20. Jul 2010, 22:20

Auch von mir ein paar Worte (ich fass mich kurz):

Alles in allem hat es mir wirklich gut gefallen und ich war richtig traurig, als wegen des Wetters abgebrochen werden musste. Konnte man halt nichts machen...

In Stichpunkten:

Gelände: An sich sehr schön, sanitäre Anlagen top. Von den anderen Leuten habe ich mich erstaunlicherweise nicht gestört gefühlt. Was aber sehr schwierig fand, war der lange Transportweg vom Parplatz vom Lager mit diesen viel zu kleinen Wägelchen. Würde mich davon abhalten, wieder auf das Gelände zu fahren.

SL: Immer jemand da, immer jemand ansprechbar, bis auf eine Ausnahme auch immer freundlich. Im großen und ganzen Daumen hoch.

NSCs/Kämpfe: Durchwachsen (wie auf Saielerseite sicher auch ;) ). In den Kämpfen war von super ausgespielt bis totaler Ignoranz alles dabei. Das ist aber wohl immer so. Was ich kampftechnisch gar nicht gut fand, war, dass es einfach viel zu unkontrolliert abgelaufen ist. Chargen schön und gut (auch wenn ich da kein Fan bin...), aber eine explizite Erlaubnis fürht dazu, dass teilweise einfach in den Kampf gesprungen wird - ohne Rücksicht auf Verluste. Das verschönert den Kampf nicht, das führt nur dazu, dass sich die Leute OT weh tun, was ja sicher nicht der Zweck der Übung ist. Außerdem sind Spielstops alle 30 Sekunden auch nicht so schön.^^
Außerdem ist mir mehrmals aufgefallen, dass Zauber vollkommen ignoriert wurden, obwohl sie schön gespielt wurden. Nicht so schön.
Ein besonderer Dank geht an den irren Chaosanhänger, den wir im Lager versucht haben zu bekehren und den ich dann...*räusper* zur Ruhe gelegt habe. Du warst echt super!

Plot: Ja, sehr schön. Erfrischend einfach. Chaos - aufs Maul. Das hat mal wieder gut getan. *g* Und für Plotter war totzdem was dabei. Hat mir gefallen.

Mitspieler: Die, mit denen ich spielen durfte, haben mir viel Spielspaß bereitet. Danke ganz besonders an unsere Nachbarn, dem Wüstenvolk in der Jurte. Das war toll für meine Kimi, mal Leute zu treffen, die ihr zumindest ähnlich sind. Hoffentlich sieht man sich mal wieder. :)

Persönliches Highlight: Meine Entführung und Zeichnung und alles was danach folgte. Danke an alle Beteiligten - sowohl auf Spieler, wie auch NSCseite.


Zusammenfanssend: Trotz aller Unwegbarkeiten war es ein sehr schönes Wochenende für mich, was ich vor allem meinen tollen Mitspielern und der Orga zu verdanken habe.

Effi (Kimentiri)

Franziska
Freischärler
Beiträge:2
Registriert:So 11. Mai 2008, 17:56

Re: Neue Länder neue Sitten Teil2 - Feedback

Beitrag von Franziska » Mi 21. Jul 2010, 17:45

Hallo liebe Loriter,

nun auch noch meine echte Conkritik (zur Ergänzung meines Evaluationsbogens:)) Wie gewohnt in aggressiver Durchnummerierung:)

1. Gelände: schön, dennoch würd ich nicht nochmal hinfahren. Die Wägelchen waren mir persönlich zu krass, aber jut-ist ja auch schon rum.

2. SL: freundlich, kompetent, gut informiert (Plotbuch), schöne Ideen (eigenes Kunstblut, Chaoswürfeltabelle). Dennoch: Vereinzelt war der Stress und der wohl vorhandene Meinungsunterschied innerhalb der SL anzumerken - im Bestfall lässt man das nicht an SCs/NSCs aus und lässt es die Teilnehmer nicht mal merken, ABER es sind ja alles Menschen, ergo nicht so schlimm

3. SCs: Teilweise etwas schläfrig (mich eingeschlossen), ansonsten großartig! Danke an die Lagerführung, fand den Informationsfluss überraschend gut! Danke auch an die Aiel und die Xanter, Selphirioler + Friends und die Gruppe um Dawai- ob neue oder alte Bekannte, dauerhaftes It (bis zur Sinnflut) und schöne Charakterdarstellung im ganzen Lager hat mir persönlich das Con sehr versüßt.

4. NSCs: Erstmal vorweg: Danke an den Spieler von Tristan für seine tolle Performance! Entschuldige meine wüsten Anschuldigungen, Du seist ein Tzeenth-Anhänger, aber ich spiele nunmal mit dem Wissen meiner Figur- das sollte keineswegs Deine Darstellung anzweifeln!
Mal abgesehen von den altbekannten Gesichtern (Danke an Christoph, unsere "eigenen" NSCs, dem coolen Behalmototh und diejenigen Wenigen, dich ich gesehen habe, die wirklich toll waren) hab ich persönlich auch einige katastrophale Zustände bei den NSCs beobachten müssen. Fand ich schade und hat auch dafür gesorgt, dass ich persönlich keine Lust mehr auf die Kämpfe hatte- war aber auch besser so, da einige NSCs das Chargen als Aufforderung zur Sachbeschädigung und Körperverletzung gesehen zu haben scheinen. Nur mal so als Hinweis: Wenn ich jemanden ins Auge schlage, so dass er ins Krankenhaus muss, wär ein kurzes "Sorry" vllt. angebracht- nur so im Rahmen des MITeinanderspielens...
Dafür gabs noch eine Entschädigung: die zwei süßen NSCs, die uns am Sonntag noch ausladen geholfen haben! Danke dafür!


5. Setting: den Chaoshintergrund fand ich großartig, den Plot schön- wenn auch sehr magielastig. Insgesamt aber sehr fein. Dennoch zwei kleine Kritikpunkte: 1. Anknüpfpunkte am Freitag hätten besser forciert werden können (kann auch am Krankenhausaufenthalt liegen, dass ich nix kapiert habe, auch wenn mir die anderen SCs keine Hinweise geben konnten) und 2. hatte ich zu keinem Zeitpunkt das Gefühl eines bestehenden Landeshintergrunds (Lorit oder Altansaar - obwohl ich ja weiß, dass da reichlich vorhanden ist) -> ein, zwei Festrollen hätten dem Abhilfe geschaffen und vllt. einige Fragezeichen der SCs beseitigt.

6. Aufbauten und Dungeon: top! Hat mir alles sehr gut gefallen (auch wenns angeblich noch nicht mal alles war)

7. Wetter: pfui! Wie konntet ihr nur?

8. Fazit: Ein schönes Wochenende, das durch bessere Umstände noch besser geworden wäre. Ich komme gerne wieder. Und: DANKE Phillip für meine wunderschöne Conbestätigung:)

Viele Grüße
Franzi (aka Luindriél)

Furion
Inn-Time Orga
Beiträge:591
Registriert:Mi 19. Mär 2008, 12:01

Re: Neue Länder neue Sitten Teil2 - Feedback

Beitrag von Furion » Mi 21. Jul 2010, 23:31

Heppa Leute!

Auch ich möchte gerne einige Zeilen zum Con schreiben aus SL.

JA ich hasse Petrus der meinen Plot bombardiert hat :evil: ! Da sind wir leider machtlos und ihr könnt mir glauben das ich heute immer noch geknickt bin da wir uns echt viel angetan haben was Plot als auch bauten usw betroffen hat.
Jeder der selbst Cons veranstaltet weiß was ich meine!

Ich danke allen Spielern als auch NSC für die befüllten Fragebogen sowie das Feedback hier im Forum. Nur so können wir unsere Cons noch besser organisieren bzw können wir aus unseren Fehlern lernen.
Großes Lob an die Spieler die sehr schön gespielt und damit das Ambiente eines Einfalls in ein Chaosland gut belebte haben. Viele schöne Momente sind mir in Erinnerung geblieben und beflügeln mich/uns weiter zu machen. Das Feedback von euch war durchwegs positiv was bestätigt das wir auf einen guten Weg sind.

Auch die NSC möchte ich erwähnen da sie "meistens" das gemacht haben was wir uns vorstellen, vor allem aber unser Schelm sowie der Tzeentch Dämon haben ihre Rolle die sicher nicht einfach war glaubwürdig und mit dem Flair des Chaos belebt.
Danke an meine mit SL die mich das ganze Con ausgehalten haben und im Vorfeld fleißig und mit Motivation an den Aufbauten und sonstigen Verwaltungsdingen mitgearbeitet haben.

Zum Thema Chargen möchte ich festhalten dass wir daraus gelernt haben. Eigentlich sollte man annehmen das es ein durchschnittlicher Larper (ob SC oder NSC) es schaffen müsste die Situation so einzuschätzen ob das Chargen nun möglich ist oder nicht. Wir wurden eines besseren belehrt. Darum werden wir das auf künftigen Cons anders gestallten. Jedoch werden und sollen unsere Kämpfe härter sein als das übliche Larpgeplänkel! Leider hatten wir einige Verletze am Con (Hier nochmal, ich hoffe es geht euch besser) und natürlich kommt man als SC schnell in die Annahme das es nur aufgrund der "harten Kämpfe" war. Das jedoch entspricht nicht der Tatsache. Ohne jetzt die Verletzungen schön reden zu wollen sind einige Dinge ohne jegliches zutun bzw. auch unter "normalen" Kampfbedingungen geschehen und haben nicht unweigerlich etwas mit dem Chargen zu tun. Wie aber schon erwähnt werden wir uns hier etwas einfallen lassen wie noch weniger Gefahrenquellen trotz harten Kämpfe erreichen.

Ja das Gelände. Das Gelände an sich ist sehr schön und eignet sich für Cons, allerdings nicht in der Hauptsaison sprich Ferienzeit. Diese Erfahrung haben wir gemacht und werden das für künftige Larps berücksichtigen. Eigentlich wurde uns zugesagt das der Platzwart mit seinem Traktor die Gepäckstücke von A nach B liefert doch leider hatte er wenig bis keine Zeit. Das mit den Handkarren ist ein Manko das wir gerne zugeben und wird unter "nicht so gut" verbucht.

Plot. Leider musste ich auch diesmal wieder feststellen das der gemeine Plothamster wieder zugeschlagen hat :lol: . Am frühen Samstag Nachmittag hatten die Spieler alle relevanten Informationen und Daten die zur Lösung des Plots gebraucht wurden (ich stand bei allen essenziellen Teilen daneben und hab es beobachtet). Zugegeben als Spieler sieht man den Plot immer anders als der Erfinder des Werkes. Da ich ein Freund von verschachtelten Plots bin die schon etwas Hirnschmalz verlangen werde ich mich selbst an der Nase nehmen und in Zukunft mehr auf "einfache" Plots zurückgreifen, was jetzt nicht heißt das ich für die hardcore Plothunter keine Herausforderung mehr zusammenkritzle. Folgendes erscheint jetzt sicher überheblich und Arrogant soll es aber nicht sein. Wir/ich überlegen uns schon was wir da Tun und "fast" alles hat einen Sinn z.b. Altar mit allen vier Chaosgötter usw.
Hier darf man der PlotSL ruhig vertrauen das wir uns um das WARUM große Gedanken machen.

In Summe bin ich nicht zufrieden weil das Con keinen Abschluss gefunden hat und mich die Tatsache das die Himmelsschleusen genau über uns geöffnet wurden selbigen einfach zu einem Desaster gemacht haben.

ABER

Da wie schon erwähnt soviel positive Rückmeldungen von euch gekommen sind ist meine größte Befürchtung gestrichen worden und ich sehen den "Brückenkopf" mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Ich denke ich kann hier für alle aus der Inn-Time-Orger sprechen, dass für uns das wichtigste der Spaß am Spiel ist und der wurde geliefert und erlebt.

Das es eine Fortsetzung unserer Kampagne gibt steht für mich außer Frage wann allerdings müssen wir noch abklären.

Ich hoffe doch die Mehrzahl von den Spielern auf dem dritten Teil begrüßen zu können.

LG

Tommy

Benutzeravatar
Falk
Innerer Zirkel
Beiträge:788
Registriert:Di 29. Apr 2008, 19:30

Re: Neue Länder neue Sitten Teil2 - Feedback

Beitrag von Falk » Do 22. Jul 2010, 10:37

Melde mich hiermit mal für Teil 3 verbindlich an .... hehe ;)

Brendan Armbruster
Freischärler
Beiträge:5
Registriert:Do 15. Jul 2010, 01:01

Re: Neue Länder neue Sitten Teil2 - Feedback

Beitrag von Brendan Armbruster » Do 22. Jul 2010, 12:20

so, das hat man davon, wenn man als letzter sein Feedback postet, man rennt einfach zwangslaeufig offene Tueren ein. Natuerlich ist es auch so, dass alle vor mir schon alles gesagt haben, aber einige Punkte liegen mir noch auf der Zunge, die ich loswerden muss:

1) Vorweg: toller Con, spitze SL, top NSC's, schoener Plot, angenehme Kaempfe, gute Abgrenzung zwischen NSC und SC Lager, SEHR gute Idee, da einen OT-Bereich "hinzustellen", schoene santiaere Anlagen

2) einige Positive Punkte, die ich besonders erwaehnen moechte: Die NSC's haben wirklich ALLES probiert, um SC's opfern zu koennen - ich selbst wurde dank Unachtsamkeit / und oder / Uebermacht drei mal k.o. gepoempft und nur meine Soeldnerkollegen & die Blutelfennachbarn haben mich davor bewahrt, auf einem dieser Handkarren zum Altar vortransportiert zu werden^^
Ein riesen grosses Lob an Falk und Pax, ihr habt grossartiges geleistet!
Orga: fuer das wetter koennt ihr nichts, es war trotzdem sehr schoen, ihr habt einen SUPER Job geleistet!

3) Jetzt noch die Kritik, die mir persoenlich wichtig ist:
Freitag Abend bei der Anreise waren mir die Kaempfe zu viel und zu hart. Liegt aber wohl an meiner persoenlichen Einstellung. Ich mag es nicht, wenn die Ruestung und auch die Lebenspunkte schon am ersten Abend IT weggekloppt wurden.
Ein knackiger Kampf (so wie er war) ist im Gegenzug aber wieder ok, wenn am restlichen Abend nicht noch 5 weitere Wellen kommen.
Mir waren die Kaempfe in der Dunkelheit auch zu schnell - es war gut ausgeleuchtet, aber ein wenig hat es halt auch geblendet.
Ich sollte vielleicht noch vorweg sagen, dass ich -wie ich selbst erst am con gemerkt habe- ein Schoenwetterlarper bin. Ich habe keine Lust Nachtwache zu schieben (ich schlafe schon in der Woche wenig genug), ergo will ich auch nachts nicht bis um 4 Uhr morgens kaempfen und bleibe trotz Kampflaerm liegen. Ist assozial gegenueber den anderen Spielern, die sich auch nachts noch verkloppen lassen, aber meine Einstellung ist dazu komplett gegenlaeufig. Ich hoffe, dass es wenigstens den anderen Spielern spass macht, nachts zu kaempfen.
Genauso habe ich auch keine Lust im stroemenden Regen zu kaempfen. Bei der (dann letzten) Schlacht am Altar, als es nicht gar so stark geregnet hat habe ich mich zwar beteiligt, aber ich war dann sehr froh, dass im Sturzregen nichts mehr kam - da haette ich mich auch nicht aus dem Zelt rausbewegt. Auch hier: vielen Dank an die Orga!
(Ich habe am Rande mitbekommen, dass alle NSC's marschbereit gewesen waren^^)
Was anderes, was aber bestimmt auch zu 50% mein Fehler ist, ist dass ich leider vom kompletten Dungeon nichts mitbekommen habe - was bestimmt zum einem daran lag, dass unser Zelt (ebenso das der Rauriger und der Blutelfen) einfach zu weit weg war und vllt. ein wenig vergessen wurde, andererseits haette ich mich auch selbst staerker in den Plot einbinden koennen, was dann vermutlich zu einer Dungeonbeteiligung gefuehrt haette.

Die Kritik ist jetzt wieder sehr umfangreich geworden und mir ist es auch wichtig, das angesprochen zu haben, aber noch wichtiger ist es mir zu betonen, dass das ein wirklich schoener Con war.
Es gibt meinerseits keine massiven Kritikpunkte und wenn ich zeitlich euren naechsten Con besuchen kann, dann werde ich das auf alle Faelle tun! :)

Tom
Freischärler
Beiträge:1
Registriert:Do 22. Jul 2010, 13:08

Re: Neue Länder neue Sitten Teil2 - Feedback

Beitrag von Tom » Do 22. Jul 2010, 13:31

So dann geb ich mal meine 2 Cent dazu.

zu den SC und dem Zusammenspiel:

Ich gehörte zum traw. Gefolge Sir Dawai von Welfenschlucht. Wir haben oben gezeltet mit den Orgulistanern(den Russen ;-) )
Die meisten der Leute die da gezeltet haben, schienen und wirkten wie Schlachterfahrene alte Hasen.
Schon beim Anmarsch war uns klar um was es geht und was da auf uns zukommt.

Wir haben mit vielen Neuen Charakteren bei der ersten Schlacht die Sturmspitze über den rechten Flügel gebildet, da das übliche Schlachtreihen und Schildwall kämpfen bei den Wetterverhältnissen, dem Fortschritt des Rituals etc, einfach nicht anders machbar gewesen wäre.

Schnell stellte sich nach der Ankunft im Lager eine Sortierung nach Truppengattungen ein (Danke nochmal an die Selphirioler für das kompettente Sammeln von Informationen und weitergeben.)
Ebenso schnell stand ein Wachplan und wurde komplett eingehalten. Es gab da oben wohl keinen der nicht mit gewacht hatte.

Leider war der Kontakt zur Taverne und den 2 Söldnerbanden gleich Null, es könnte daran gelegen haben, dass wir direkt in der Einflugschneisse und Opferschneisse der NSC gelegen sind.

Was ich am Zusammenspiel der Leute tollgefunden habe:

Der obere Teil funktionierte einfach, man half sich und agierte wie eine große Kampfeinheit. Wobei sich aber jeder einbringen konnte.
Besonders möcht ich da den Leuten danken die 2 Wachschichten mit mir gehalten haben Samstag morgen von 4-8.
Als Wachhabender Feldscher war es ein schönes Spiel, mit ausbrennen,Kunstblut und viel Geweine und Geschrei.(John du wirst alt und solltest dir überlegen professioneller Trauerdarsteller zu werden ;-) )
zu den NSC:

Die Kleidung war durch viele Anfänger, ganz passabel und noch ausbaubar, aber man konnte damit leben.
Das Chargen war natürlich ein Problem, aber das konnte man lösen.
Was mich persönlich störte waren 2 Bogenschützen, denen es scheinbar Spaß machte Männern ins Gemächt zu schiessen.
Gut das die betreffenden Leute immer Schilde und viel Glück hatten. Der eine über 30LBS Bogen, war die Krönung des Ganzen.

Der Gewinnenwollen Aspekt den Teile der NSC inne hatten, war ebenso nicht so prickelnd, aber gehört auf so einem Con wohl irgendwo dazu.

Zur SL und den Regeln:

Großteil der SL war ok und immer kompetent, leider gabs auch Ausnahmen, die engstirnig und übervorsichtig waren. Raus kam dann, das betreffende Spielelemente einfach liegen blieben.(Siehe hierzu die größere Schüssel mit Kräutern :-) )
Die Chaosmagietabelle war lustig und ich hab echt gern gewürfelt, ebenso die Einflüsterungen und Visionen.
Wer auch immer auf die Idee mit der Möhre kam.... Das Kraut was du geraucht hast, will ich auch haben!
Das es keine Endschlacht und kein Endritual gab, find ich heut noch super! Offene Enden haben immer den Vorteil, das man wiederkommen kann und schon vorher weiss, was man zutun hat!

Zum Gelände:

Riesige Massen an Ausrüstung mit kleinen Handkarren durch 1-2 KM lange Wege zu transportieren, hat etwas von Slapstick!
Vorallem wenn man dann noch reingedrückt bekommt nachdem man einen größeren Anhänger beladen hat und vorher alles mit der Orga absprach, das das garnicht erlaubt gewesen sei, egal was alle anderen gesagt haben...

Alles in allem:

Ich geb dem Con eine gute Zwei mit Potential und beim nächsten Teil, rücken wir da mit Schweren Einheiten an... festgefressenes Chaos ist immer unschön!

Danke nochmal!

Benutzeravatar
Pax
Freischärler
Beiträge:47
Registriert:Do 8. Okt 2009, 17:41
Wohnort:München

Re: Neue Länder neue Sitten Teil2 - Feedback

Beitrag von Pax » Do 22. Jul 2010, 15:32

So, ihr wollt Feedback...sollt ihr bekommen :D

Insgesamt habe ich eine sehr widersprüchliche Meinung von diesem Wochenende und meinem Spielspaß: Ich habe Hauptman Pax gespielt und sollte den Haufen mitanführen. Und genau mit diesem Umstand hat es zu tun! Ich habe mich heillos überfordert gesehen und konnte einen Anführer der Expedition nicht spielen. Das hat zum einen sicherlich damit zu tun, dass ich das bei solch einer größe das erste mal probiert habe, wie auch vielleicht mit meiner Person an sich: Viele Char waren einfach nicht bereit auf Befehle von mir zu folgen. Wie gesagt, liegt vielleicht daran, dass ich outtime als Person zuwenig Autorität besitze. Aber genau so sicher kommt hinzu, dass ich gerade zu Anfang gleich mehrere, deutliche "Verpiss dich, DU befiehlst mir nichts und MEINEN Männer erst recht nix" bekommen habe. Das demotiviert extrem...
Möglich, dass die entsprechenden Spieler outtime gar nicht wussten, dass ich sie befehligen soll...oder es sich einfach um totale Anarcho-Charaktere handelte :D
Weiterhin fand ich es am Anfang sehr schwierig, mir die 8 Unterführer in einem kurzen Augenblick im Dunkeln zu merken (plus manche der elbisch klingenden, fünf silbigen Namen mit 4 Titeln) um Befehle zu geben, was alles noch konfuser für mich gemacht hat und eher zu einer Schocklähmung als zu produkitven Tatendrang geführt hat (Da lobe ich mir einsilbige Namen wie Falk oder Brock). Wäre natürlich schön, wenn man das schon VOR dem Con irgendwie festmachen könnte (ach ja, wieder so eine träumerische Idealvorstellung :D ). Das müsste dann aber über die SL gehen...

Letztendlich ist es darauf hinausgelaufen, dass ich mich sehr zurück gehalten habe, höchstens hier und da eine Aktion koordiniert oder angestoßen habe. Mein Fazit zu der Kommandantur-Geschichte: Schönes Experiment, aber NIE wieder! Dafür bin ich einfach nicht der richtige. Im gleichen Atemzug dazu muss ich hier Falk ein riesengroßes Kompliment machen, der unermüdlich zwischen den Lagern hin und hergegangen ist und Infos gesammelt, strukturiert und verteilt hat. Resepkt! Die wenigsten Spieler wissen wahrscheinlich, wieviel deren Spielspaß von deinem Rumgerenne profitiert hat.

Mein Verbesserungsvorschlag an die SL deswegen: 1.) Einen fähigeren Mann aussuchen 2.) Die Stellung und die Personen der Kommandanten im VORFELD klarer machen, festschreiben, den SC 3 mal ins Gesicht sagen 3.) Anstelle den Kommandanten zum NSC zu machen, würden 2 NSC-Adjutanten die Stellung eines Spieler-Kommandanten tausendfach erhöhen. Damit wären alle Entscheidungen immernoch in Spielerhand, aber Unterstützung (auch generell im Infofluss) immer in handreichweite.

Der Verbesserungsvorschlag an die Spieler, und da gehe ich gleich mal mit einem Gelübde voran: Ich werde den nächsten Kommandanten nach Leibeskräften unterstützen und besonders darauf achten, dass seine Autorität (auch wenn Pax eigentlich ein Arschloch ist) durch mich und meine Männer anerkannt und sichtbar für andere wird (Manche haben das ja auch super gemacht: Jeffrey oder Brock zum Beispiel...mal Danke dafür an dieser Stelle ;) )

Das war jetzt sehr viel zu einem sehr speziellen Thema nur...deswegen noch die Grobübersicht:
NSC: 1a, Superkämpfe, kann davon nicht genug bekommen! 3 mal schönster Infight-Kampf...ist nunmal einer DER Gründe, warum ich gerne auf eure Cons gehe 8-)
Gelände: Schön, grün, waldig, super! Mit hinschleppen ist zwar ein wenig nervig aber kein großes Ding
SL: Sympathisch, kompetent! Weitermachen...

Alles in allem gebe ich dem Con eine zwei...wäre ich als einfacher Hauptmann der Eisenhunde mit meinen Leuten unterwegs gewesen, hätte ich eine 1 vergeben. Das nächste Mal :D

Also: Dankeschön, dass ihr euch soviel Arbeit gemacht habt! Es war ein sehr cooles Wochenende und hat uns allen sehr viel Spaß gemacht! Das man einzlene Sachen verbessern kann ist ja klar...das macht das ganze menschlich :) Wer will schon Perfektion?

Liebe Grüße,
Robert
Zuletzt geändert von Pax am Fr 23. Jul 2010, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.

John
Freischärler
Beiträge:14
Registriert:Mo 19. Apr 2010, 12:24

Re: Neue Länder neue Sitten Teil2 - Feedback

Beitrag von John » Fr 23. Jul 2010, 09:41

Pax hat geschrieben:So, ihr wollt Feedback...sollt ihr bekommen :D

Insgesamt habe ich eine sehr widersprüchliche Meinung von diesem Wochenende und meinem Spielspaß: Ich habe Hauptman Pax gespielt und sollte den Haufen mitanführen. Und genau mit diesem Umstand hat es zu tun! Ich habe mich heillos überfordert gesehen und konnte einen Anführer der Expedition nicht spielen. Das hat zum einen sicherlich damit zu tun, dass ich das bei solch einer größe das erste mal probiert habe, wie auch sicherhlich mit meiner Person: Viele Char waren einfach nicht bereit auf Befehle von mir zu folgen. Wie gesagt, liegt mit sicherheit auch daran, dass ich outtime als Person vielleicht zuwenig Autorität besitze. Aber genau so sicher kommt hinzu, dass ich gerade zu Anfang gleich mehrere, deutliche "Verpiss dich, DU befiehlst mir nichts und MEINEN Männer erst recht nix" bekommen habe. Das demotiviert extrem...
Möglich, dass die entsprechenden Spieler outtime gar nicht wussten, dass ich sie befehligen soll...oder es sich einfach um totale Anarcho-Charaktere handelte :D
Dieses Problem habe ich auf dieser Veranstaltung auch gesehen und sehe es als Grundproblem der meisten Veranstaltungen dieser Art. Manchmal habe ich das Gefühl, dass diese Charakterkonzepte immer häufiger werden, kein Wunder, dass das "Böse" immer häufiger gewinnt! :) Meine Schlussfolgerung aus meiner Erfahrung ist klar: ich werde kein Lagerkommando mehr übernehmen, wenn ich nicht mind. 20 tatkräftige Mann unter meinem Kommando habe, auf die ich mich verlassen kann. Sollten dann ähnliche Probleme passieren, wird versucht, dies in kurzen Gesprächen zu lösen, wenn das nicht funktioniert, werfen wir sie einfach hochkant aus dem Lager. Dann müssen sie In- wie Outtime damit klar kommen.

Furion
Inn-Time Orga
Beiträge:591
Registriert:Mi 19. Mär 2008, 12:01

Re: Neue Länder neue Sitten Teil2 - Feedback

Beitrag von Furion » Fr 23. Jul 2010, 10:46

Ganz Kurz zu dem Thema Anführer.

Wir haben das ja absichtlich gemacht um unsere "Stammspieler" auch eine gewisse Autorität zu verleihen. Neben dem IT Grund das man eben Falk als auch Pax das zutraut hier die richtigen Entscheidungen zu treffen dachten wir das eben gerade bei Pax der Rückhalt durch seine Große Gruppe erhalten wird.

Ich persönlich hab nie ein Manko gesehen aber vielleicht hab ich nicht gut genug zugesehen ^^.

Meine Frage an euch wie seht ihr das wenn ein SL in Rolle ist ? Ich hab halt hier die Angst dass wenn ich mich zb als Altansaar Anführer/General what ever, unter das Spielervolk mische es zwischen SL sein und Rolle Problem geben könnte.

Darum meine offene Frage was ihr davon haltet, würde es euch stören oder würdet ihr das sogar begrüßen?

Benutzeravatar
Pax
Freischärler
Beiträge:47
Registriert:Do 8. Okt 2009, 17:41
Wohnort:München

Re: Neue Länder neue Sitten Teil2 - Feedback

Beitrag von Pax » Fr 23. Jul 2010, 12:53

Furion hat geschrieben:Meine Frage an euch wie seht ihr das wenn ein SL in Rolle ist ? Ich hab halt hier die Angst dass wenn ich mich zb als Altansaar Anführer/General what ever, unter das Spielervolk mische es zwischen SL sein und Rolle Problem geben könnte. Darum meine offene Frage was ihr davon haltet, würde es euch stören oder würdet ihr das sogar begrüßen?
Eine SL in Rolle mit Entscheidungs-Befehlsgewalt über die Spieler halte ich für (fast) unmöglich zu akzeptieren. Wer will sich schon so 100% der SL ausliefern ohne die Möglichkeit wirklich selber Einfluss auf die Geschehnisse zu nehmen. Das "fast" hab ich geschrieben, da ich mir durchaus Plotideen vorstellen könnte, die eine SL als Anführer verführerisch für die Spieler machen: Wenn die SL Freitag Nacht stirbt / wenn diese korrumpiert wird und die Spieler eine Meuterei durchziehen müssen o.ä.

Deswegen: NSCs (oder SL) auf Spielerseite hauptsächlich nur als Informationsgeber, Ambientecharaktere und Strukturierungshilfe. In dem Sinne würden 2 Schwergerüstete Adjutanten (die das auch schon militärisch ausspielen) dem Anführer unglaublich viel helfen und als gutes Vorbild für die Spieler dienen.

Grundsätzlich zur SL in Rolle: (Wenn ich SL mache) Finde es immer wieder schön, wenn es sich organisatorisch ergibt, dass ich eine kleine, feine Rolle in einer Szene spielen darf. So als kleine Belohnung und um auch mal mit den Spielern in Kontakt treten zu dürfen. Deswegen finde ich es generell auch nicht schlimm, wenn sich SL und NSC vermischen.

edit:
@Jeffrey:Ich bin für die Gründung von "LELK", die Liga der Ehemaligen LagerKommandanten :D Stärkster Rückhalt eines jeden neuen Anführers. Was meinst du? ;)

Antworten