Jemand der nicht sterben will, wird mit oder ohne Opferregel nicht sterben. Das hängt nicht von den Regeln ab. Man wird also so oder so immer Beispiele finden.
Ich bin für die Opferregel:
Ich hab als SC einfach genug "schlechte" (= im Sinne von schlecht organisiert, inkonsequentes Spiel,...) Orgas erlebt und nur weil sich jemand von denen einbildet, dass durch Telling mein SC stirbt, dann kann ich dem entgehen. Vor allem die Regel, dass der am gleichen LARP nicht mehr gespielt werden kann und eventuell noch "geplündert" werden kann, ist das doch ein nette Konsequenz.
Als Orga muss es mir egal sein: Warum jemanden zwangmäßig etwas vorschreiben? Mit der gleichen wie oben beschriebenen Konsequenz muss es mir egal sein. Außerdem spare ich mir manche mühselige Diskussion am LARP. (Auf einem anderen Blatt steht dann ob ich den SpielerIn dann zukünftig wieder einladen will.)
Es sollte sich halt jeder fragen: Was ist wenn das mit meinem "Lieblings-"Char. passiert?
Weiters sterben die wenigstens, wie bereits geschrieben, wirklich heldenhaft. Durch die Opferregel können aber SpielerInnen Ihrem SC den heldenhaften Abgang gewähren der ihm gebührt (und ich finde, dass jedem Char. eine gewisse Aufmerksamkeit zugestanden gehört). In den verschiedenen LARP-Foren wird auch vorgehoben, dass die "Todesrate" auf LARPs mit Opferregel höher ist, weil die SpielerInnen diese Option auch nutzen.
Aber im Grunde ist es egal ob es sie gibt oder nicht - ich denke nicht, dass sich viel ändern würde.
lg
granny